Download Print this page

Auswertung Und Fernsteuerung; Kundenspezifisches Logo Im Protokoll Darstellen - GARANT ST2 Instruction Handbook Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
GARANT Rauheitsmessgerät ST2
de
bg
da
en
Duplex
fi
Zubehör
fr
Info
it
hr
lt
nl
no
Betriebsstunden
pl
Einmessvorgänge
pt
Software
ro
Lizenzen
sv
Service
sk
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
8.

Auswertung und Fernsteuerung

sl
8.1.

KUNDENSPEZIFISCHES LOGO IM PROTOKOLL DARSTELLEN

Im Kopf des Messprotokolls können ein kundenspezifisches Logo, ein 3-zeiliger Protokollkopf und eine 5-zeilige Profilinfor-
es
mation dargestellt werden.
i
Vorgaben für Logo: Dateiformat: *.svg, *.png, *.jpg, *.bmp oder *.gif. Optimale Größe (B x H): 135 x 80 Pixel. Bei Druck
cs
mit Bluetooth-Drucker muss das Logo als Schwarz-Weiß-Datei vorliegen.
1. Micro-USB-Kabel an Rauheitsmessgerät ST2 anschließen.
2. USB-A-Kabel an Computer anschließen.
hu
»
Rauheitsmessgerät ST2 wird als neues Laufwerk erkannt und angezeigt.
18
HID-Ausgabeformat
- Sprachabhängig
- Punkt
- Komma
QR-Code
Speichern
Akku
Tasterposition
Messungen
Ladezyklen
Standard-Betrieb
Eco-Betrieb
Nach abgeschlossener Nutzung mit HID
ist eine Entfernung der HID-Verbindung
unter Bluetootheinstellungen > „andere
Geräte/ Maus, Tastatur und Stift" sicher-
zustellen.
Stellt die Anzeige von Dezimaltrennzei-
chen auf dem HID-Gerät ein.
Zur Fernsteuerung über Software
"MarCom Professional", siehe Messer-
gebnisse mit Software "MarCom Profes-
sional" übertragen [} Seite 20].
Nach Scannen des QR-Code Anzeige
von passendem Zubehör
Speichern der Information als "machine-
info.pdf".
Zusätzlich wird die Kompressionsdatei
"marlog.tar.gz" erzeugt, die im Fehlerfall
an den Hoffmann-Service geschickt
werden sollte.
Anzeige der Akkukapazität in %.
Anzeige der aktuellen Tasterposition
(bei gedimmter Anzeige "-,- - μm").
Anzeige der Anzahl der durchgeführten
Messungen.
Anzeige der Anzahl der durchgeführten
Ladezyklen
Anzeige der normalen Betriebsdauer (in
Stunden).
Anzeige der Betriebsdauer im Stand-by-
Betrieb (in Stunden).
Anzeige der letzten drei Einmessvorgän-
ge (Datum, ermittelter Korrekturwert).
Anzeige der aktuellen Softwareversion
des Rauheitsmessgeräts ST2.
Anzeige des Hoffmann-Lizenvertrags
und der Liste der im Rauheitsmessgerät
ST2 verwendeten OSS-Pakete und ihrer
Lizenzen.
Servicemenü (nur für Hoffmann-Service-
techniker zugänglich).
Setzt das Gerät auf Werkseinstellungen
zurück.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

499021