Download Print this page

Messplatz Einrichten; Mobiler Messplatz; Stationärer Messplatz; Vorschubgerät Aus Rauheitsmessgerät St2 Herausnehmen - GARANT ST2 Instruction Handbook Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 60
GARANT Rauheitsmessgerät ST2
de
6.1.

MESSPLATZ EINRICHTEN

6.1.1.

Mobiler Messplatz

Rauheitsmessgerät ST2 kann als komplette Einheit auf ebene oder zylindrische Oberflächen aufgesetzt werden. Waag-
bg
rechte Stellung des Messgeräts durch Anpassung der Höheneinstellung möglich. Passende Höhe für Kalibriernormal
markiert durch ein graues Dreieck.
Vorschubgerät aus Rauheitsmessgerät ST2 herausnehmen. Prismenhalter auf ebene oder zylindrische Oberflächen auf-
da
setzen.
Vorschubgerät kann im höheneinstellbaren Handprisma vom Auswertegerät getrennt aufgestellt werden. Höhenein-
stellbares Handprisma kann auf unterschiedliche Höhen eingerichtet werden.
en
6.1.2.
Stationärer Messplatz
Rauheitsmessgerät ST2 kann als komplette Einheit an Messständern befestigt werden. Dazu optionale Aufnahme (Arti-
fi
kelnr. 499013) verwenden.
Vorschubgerät kann im Handprisma an Messständern befestigt werden. Dazu optionale Aufnahme (Artikelnr. 499035)
verwenden.
fr
Zylindrisches Vorschubgerät kann an Messständern oder einer vorhandenen Haltevorrichtung mit Spannschaft-Ø 8 mm
befestigt werden. Dazu optionale Aufnahme (Artikelnr. 499014 RD18C) verwenden.
6.1.3.
Vorschubgerät aus Rauheitsmessgerät ST2 herausnehmen
it
1. Rauheitsmessgerät ST2 überkopf aufstellen.
2. Auf Stirnseite des Vorschubgeräts drücken.
»
Raststift rastet aus.
hr
»
Seitlicher Anschlagstift hinten steht.
3. Vorschubgerät am Tasterschutz des Prismenhalters anfassen.
4. Rauheitsmessgerät ST2 heraushebeln.
lt
5. Stecker vom Vorschubgerät abziehen.
6. Verlängerungskabel an Vorschubgerät anschließen.
»
Mit Stecker verbinden.
nl
7. Stecker Verlängerungskabel rastet im Vorschubgerät ein.
»
Vorschubgerät kann außerhalb des Rauheitsmessgeräts ST2 genutzt werden. Bei Bedarf zusammen mit dem mitgelie-
no
ferten Aufsteller oder Handprisma nutzen.
6.1.4.
Prismenhalter vom Vorschubgerät entfernen
Prismenhalter vom Vorschubgerät entfernen bei Tasterwechsel, Montage im Handprisma oder Haltevorrichtung.
pl
ü Vorschubgerät aus Rauheitsmessgerät entfernt.
1. Schrauben an Stirnseite des Prismenhalters entfernen.
2. Sechskant-Schraubendreher verwenden.
pt
3. Prismenhalter nach vorne schieben.
»
Taster schlägt an.
ro
4. Vorschubgerät aus dem Prismenhalter heraushebeln.
»
Prismenhalter entfernt.
6.1.5.
Vorschubgerät an Handprisma montieren
sv
ü Prismenhalter von Vorschubgerät entfernt.
1. Vorschubgerät mit Schraube an Führung des Handprismas ausrichten.
2. Vorschubgerät in Handprisma einführen.
sk
3. Tasterschutz mit Sechskant-Schraubendreher montieren.
4. Bei Lagerung des Vorschubgeräts im Handprisma Transportsicherung montieren.
sl
»
Vorschubgerät an Handprisma montiert.
6.1.6.
Vorschubgerät vom Handprisma entfernen
1. Tasterschutz mit Sechskant-Schraubendreher lösen.
es
2. Vorschubgerät aus Handprisma ziehen.
»
Vorschubgerät vom Handprisma entfernt.
cs
6.1.7.
Prismenhalter am Vorschubgerät montieren
1. Vorschubgerät in Prismenhalter einsetzen.
2. Vorschubgerät mit Taster mittig zur Nut nach vorne schieben.
hu
3. Schrauben an Stirnseite des Prismenhalters locker eindrehen, bis der Schraubenkopf am Prismenhalter anliegt.
10

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

499021