Schiefe Beleuchtung; Polarisation - Leica DM2000 Operating Manual

Hide thumbs Also See for DM2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

9. Kontrastverfahren
Für das Leica DM2000 und DM2500 stehen Spe-
zial-Dunkelfeld-Kondensoren
(Abb. 61).
Die Verwendbarkeit der DF-Kondensoren hängt
von der Apertur der benutzten Objektive ab. Bei
Objektiven mit eingebauter Irisblende kann die
Apertur angepaßt werden.
DF Kondensor
D 0.80 - 0.95
D 1.20 - 1.44 OIL

9.1.4 Schiefe Beleuchtung

• Stellen Sie zunächst Durchlicht-Dunkelfeld
ein.
• Zum Erreichen eines reliefartigen Kontrastes:
Kondensor UCA/P:
Drehen Sie die Kondensorscheibe geringfügig
aus der Position DF.
Kondensoren CL/PH, CLP/PH und APL.
ACHR.0.9 (P):
Schieben Sie den Lichtringschieber DF nicht
vollständig ein.
Abb. 61 Dunkelfeldkondensoren
1
Oberteil (trocken)
2
Unterteil
3
Orientierungsstift
4
Oberteil (Ölimmersion)
1
2
3
52
zur
Verfügung
max. Objektivapertur
0.75
1.10
4

9.1.5 Polarisation

• Schwenken Sie ggf. die Lambda-Platte des
Lambda-Plattenkompensators aus.
• Legen Sie ein Präparat auf und schwenken
Sie ein geeignetes Objektiv ein.
• Fokussieren Sie das Präparat und stellen Sie
die Köhlersche Beleuchtung ein.
• Schieben Sie den Analysator bis zur Rastung
auf der linken Seite des Stativs ein (Abb.64).
Die Gravur λ muss auf der Unterseite sein.
Bei Verwendung des Zwischentubus Pol*:
Schalten Sie den Analysator ein.
• Stecken Sie den Polarisator mit der beschrif-
teten Seite nach oben in die untere Öffnung
des Filterhalters.
Abb. 62 Analysator/Polarisator
1
Analysatoraufnahme
2
Polarisatoraufnahme
a
b
1
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dm2500

Table of Contents