Leica DM2000 Operating Manual page 106

Hide thumbs Also See for DM2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zentrieren der Quecksilberlampe Hg 50 W
• Auf dem Papier sehen Sie das direkte Bild des
Lichtbogens und das Spiegelbild, die in der
Regel gegeneinander verschoben sind.
• Stellen Sie das direkte Bild mit dem Kollektor
scharf (41.6).
• Schwenken Sie das Spiegelbild des Lichtbo-
gens mit den Justierknöpfen an der Rückseite
des Lampenhauses (41.2,41.4) zur Seite oder
ganz aus dem Strahlengang. Es bleibt das fo-
kussierte Bild des Lichtbogens sichtbar
(Abb. 42).
• Platzieren Sie das direkte Bild des Lichtbo-
gens mit den Justierknöpfen (41.1) und (41.5)
rechts oder links an einer gedachten Mittel-
linie der Zentrierfläche (Abb. 43).
• Schwenken Sie nun das Spiegelbild des Licht-
bogens mit den Justierknöpfen (41.2) und
(41.4) wieder ein und stellen Sie es mit Hilfe
des Reflektors scharf (41.3).
• Richten Sie das Spiegelbild symmetrisch zu
dem direkten Bild aus (Abb.44). Benutzen Sie
dazu wieder die Justierknöpfe (41.2) und
(41.4).
• Defokussieren Sie das Bild nun über den Kol-
lektor mit dem Kollektorknopf (41.6) bis das
Bild des Lichtbogens und das Spiegelbild
nicht mehr zu erkennen sind und das Bild ho-
mogen ausgeleuchtet ist.
Abb. 42 Direktes Bild des Lichtbogens fokussiert, aber
dezentriert (in Wirklichkeit ist das Bild unschärfer)
Abb. 43 Direktes Bild des Lichtbogens in Sollposition
(in Wirklichkeit ist das Bild unschärfer)
Abb. 44 Direktes Bild des Lichtbogens und Spiegelbild in
Sollposition (in Wirklichkeit ist das Bild unschärfer)
7. Inbetriebnahme
37

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dm2500

Table of Contents