Justieren Der Lichtquellen - Leica DM2000 Operating Manual

Hide thumbs Also See for DM2000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Inbetriebnahme

7.4 Justieren der Lichtquellen

Eine Zentrierung ist nur bei Verwendung des
Lampenhauses 106z notwendig.
• Bei Verwendung eines Vorschaltgerätes wird
dieses zuerst eingeschaltet.
Achtung!
Nie in den direkten Strahlengang blicken!
Achtung!
Es besteht generell bei den Lichtquellen eine
Gefährdung durch Strahlung (Blendung, UV-
Strahlung, IR-Strahlung).
Beim Lampenhaus 106 z werden direktes Bild
des Lichtbogens (bei Gasentladungslampen)
und dessen Spiegelbild getrennt fokussiert und
zueinander justiert.
• Bringen Sie das Filtersystem bzw. den Reflek-
tor in den Strahlengang.
• Öffnen Sie ggf. den Shutter und entfernen Sie
ggf. Streuscheiben* aus dem Strahlengang.
36
• Legen Sie ein Blatt Papier auf den Objekttisch
und fokussieren Sie die Oberfläche mit einem
Trockenobjektiv schwacher bis mittlerer Ver-
größerung.
• Stellen Sie die Leuchtfeld- und Aperturblende
in eine mittlere Position.
• Machen Sie mit einem Stift eine Markierung
auf das Papier und verschieben Sie die Mar-
kierung in die Mitte des beleuchteten Feldes.
• Entfernen Sie das Objektiv oder schwenken
Sie eine nicht besetzte Position ein.
Die Lichtquelle wird jetzt auf dem Papier abge-
bildet. Unter Beobachtung der Lichtquelle wird
die Lampe wie folgt justiert.
Abb. 41 Lampenhaus 106 z
1
Höhenjustierung der Lampe
2,4 Höhen- und Seitenjustierung des Spiegelbildes
3
Fokussierung des Reflektors
5
Seitenjustierung der Lampe
6
Kollektor (Fokussierung des Lampenbildes)
5
2
3
4
1
6

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dm2500

Table of Contents