Reinigungsvorgänge - Wega AIRY 1 Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
AIRY
8.5
Reinigungsvorgänge
8.5.1 Allgemeine Anleitungen
Für eine perfekte Hygiene und Eizienz des Gerätes
sind einige einfache Reinigungsarbeiten erforderlich. Die
hier angeführten Anweisungen gelten für einen norma-
len Gebrauch der Kafeemaschine. Der ständige Einsatz
der Maschine erfordert auch häuigere Reinigungen.
Niemals alkalische Reiniger, Lösungsmittel, Alkohol oder
aggressive Substanzen verwenden. Die verwendeten Produkte/
Reiniger müssen für den Zweck tauglich sein und dürfen das
Material der Wasserkreisläufe nicht angreifen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, die zu Kratzern
auf der Gehäuseoberläche führen könnten.
Stets perfekt saubere und entkeimte Tücher verwenden.
Zum Waschen des Filters, der Filterhalter und aller Maschinenteile
die vom Hersteller gelieferten Reinigungsmittel oder speziische
Produkte zum Reinigen von professionellen Kafeemaschinen
verwenden.
Reinigung
Gehäuse und Gitter:
Die Gehäuseplatten mit einem mit lauwarmem Wasser
angefeuchteten Tuch reinigen.
Die Schale und das Abtropfgitter entnehmen und mit
warmem Wasser waschen.
Bedienblende:
Reinigen Sie die Drucktasten mit einem weichen, aus-
schließlich mit lauwarmem Wasser befeuchteten Tuch.
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung.
Filter und Filterhalter:
Täglich und wöchentlich waschen, siehe Abs. 8.5.2.
Täglich nach den Angaben aus Absatz. 8.5.5 reinigen
Dampfdüse und Autosteamer:
Mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Tuch die
Enden des Rohrs regelmäßig säubern.
Die Enden der Düsen kontrollieren und reinigen und die
Austrittsöfnungen mit einer kleinen Nadel aufstechen.
Wöchentlich spülen, siehe Abs. 8.5.6 .
Abgabegruppe:
Das Spülen der Ausgabegruppe entsprechend Abs. 8.5.3
Wöchentlich die innere Reinigung vornehmen, siehe Abs.
8.5.4 .
Täglich nach den Angaben aus Absatz. 8.5.5 reinigen
Mahl-/Dosiereinheit und Trichter:
Mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch
die innere und äußere Reinigung des Trichters und der
Dosiereinheit vornehmen.
Am Ende alles sorgfältig abtrocknen.
86
160
von
8.5.2 Reinigung der Filter und Filterhalter
Täglich:
• Den Filter und den Filterhalter die ganze Nacht über in
warmes Wasser tauchen, so dass sich die fetthaltigen
Kafeeablagerungen lösen können;
• anschließend alle Teile
mit lauwarmem Wasser
abspülen.
Wöchentlich:
• Mit Hilfe eines Schrau-
benziehers den Filter
vom Filterhalter lösen;
• den Filter und den Filterhalter 10 Minuten lang in
warmes Wasser mit Spezialreiniger tauchen;
• anschließend alle Teile mit lauwarmem Wasser abspülen.
Achtung: Nur die Schale des Filterhalters eintauchen, das
Eintauchen des Grifs in Wasser vermeiden.
Das Reinigungsmittel muss in den auf der Packung angegebenen
Dosierungen mit kaltem Wasser verdünnt werden (siehe
Hersteller).
8.5.3 Spülen der Ausgabegruppe
X
Täglich das Spülen der Ausgabegruppen vornehmen,
wie im Anschluss beschrieben:
• Den Filter vom Filterhalter entfernen und einen Blind-
ilter einlegen (siehe Ersatzteile);
X
• das entsprechende Reinigungsmittel (siehe Ersatz-
teile) in den Filterhalter mit dem Blindilter gießen
und in die Ausgabegruppe einhängen;
X
X
X
X
• Halten Sie auf der Tastatur der Gruppe, in der Sie
waschen möchten, die Taste STOP/PROG. gedrückt,
X
X
und drücken Sie unmittelbar danach die Taste
betätigen und mindestens 5 Sekunden lang gedrückt
halten (die LED der Taste blinkt);
• um den Spülgang zu starten, erneut Taste
betätigen (Tasten
X
und
blinken) ;
Benutzerhandbuch

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Airy 2Airy 3Airy comp

Table of Contents