Reinigungsvorgänge - Wega Atlas 2010 Use And Maintenance Manual, Instructions For The User

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Problem
DIE PUMPE VERLIERT WASSER
DER MOTOR BLEIBT PLÖTZLICH STEHEN
ODER DIE THERMOSCHUTZVORRICHTUNG
SPRICHT AUFGRUND EINER
ÜBERLASTUNG AN
ROSSO
C:0 M:100 Y:100 K:0
DIE PUMPE ARBEITET UNTER IHRER
NERO
C:0 M:0 Y:0 K:100
VERDE
C:100 M:0 Y:100 K:0
NENNLEISTUNG
DIE PUMPE IST SEHR GERÄUSCHVOLL
Die auf grauem Grund beschriebenen Probleme machen das Ausschalten
der Maschine und einen Eingriff des Fachtechnikers des Herstellers
erforderlich.
Reinigungsvorgänge
7.4
7.4.1
Allgemeine Anweisungen
Für eine perfekte Hygiene und Effizienz des Gerätes sind
einige einfache Reinigungsarbeiten erforderlich. Die hier ange-
führten Anweisungen gelten für einen normalen Gebrauch der
Kaffeemaschine. Der ständige Einsatz der Maschine erfordert
auch häufigere Reinigungen.
Niemals alkalische Reiniger, Lösungsmittel, Alkohol oder aggressive
Substanzen verwenden. Die verwendeten Produkte/Reiniger müssen
für den Zweck tauglich sein und dürfen das Material der Wasserkreisläufe
nicht angreifen.
Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden, die zu Kratzern auf der
Gehäuseoberfläche führen könnten.
Stets perfekt saubere und entkeimte Tücher verwenden.
Zum Waschen des Filters, der Filterhalter und aller Maschinenteile die
vom Hersteller gelieferten Reinigungsmittel oder spezifische Produkte
zum Reinigen von professionellen Kaffeemaschinen verwenden.
116
216
von
Ursache
Pumpe beschädigt
Pumpe beschädigt
Pumpe beschädigt
Pumpe beschädigt
Vorgehen
Die Maschine ausschalten und den Eingriff des Technischen
Kundendiensts anfordern.
Die Maschine ausschalten und den Eingriff des Technischen
Kundendiensts anfordern.
Die Maschine ausschalten und den Eingriff des Technischen
Kundendiensts anfordern.
Die Maschine ausschalten und den Eingriff des Technischen
Kundendiensts anfordern.
Reinigung
Cappuccino-Zubereiter:
Die Reinigung mindestens ein Mal pro Tag, bei kontinuierlicher
Verwendung auch mehrmals pro Tag vornehmen, siehe Abs. 7.4.2
auf Seite 117.
Gehäuse und Gitter:
Die Gehäuseplatten mit einem mit lauwarmem Wasser ange-
feuchteten Tuch reinigen.
Die Schale und das Tassenaufsatzgitter entnehmen und mit
warmem Wasser waschen.
Filter und Filterhalter:
Täglich und wöchentlich waschen, siehe Abs. 7.4.3 auf Seite 117.
Dampfdüse:
Mit einem mit lauwarmem Wasser befeuchteten Tuch die Enden
des Rohrs regelmäßig säubern.
Die Enden der Düsen kontrollieren und reinigen und die Austritts-
öffnungen mit einer kleinen Nadel aufstechen.
Wöchentlich spülen, siehe Abs. 7.4.7 auf Seite 118.
Abgabegruppe:
Das Spülen der Ausgabegruppe gemäß den Angaben von Abs.
7.4.4 oder 7.4.5 ausführen.
Wöchentlich die Innenreinigung ausführen, siehe Abs. 7.4.6 auf
Seite 118 .
Mahl-/Dosiereinheit und Trichter:
Mit einem mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch die
innere und äußere Reinigung des Trichters und der Dosiereinheit
vornehmen.
Am Ende alles sorgfältig abtrocknen.
X
X
X
X
X
X
X
X
X
Benutzerhandbuch

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

PegasoAleEmaEpuEvd

Table of Contents