LAVAZZA AMODO MIO Instructions For Use Manual page 34

Hide thumbs Also See for AMODO MIO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
DE
SICHERHEIT
Gebrauch:
Der Lavazza-Cappuccinatore ist ausschließlich für den Betrieb in Haushalten mit Lavazza-A-MODO-MIO-Maschinen mit einem Dampfarm
vorgesehen. Die Anbringung technischer Änderungen ist untersagt. Aufgrund der bestehenden Risiken sind unvorschriftsmäßige
Nutzungen des Produkts untersagt! Die Maschine ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einer Beeinträchtigung der Sinnensorgane bzw. von Personen ohne ausreichende Erfahrung
oder Kompetenz verwendet zu werden, es sei denn, sie werden von einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist,
oder sie werden im Gebrauch der Maschine geschult.
Aufstellung:
Der Cappuccinatore sollte an einem sicheren Ort aufgestellt werden, an dem nicht die Gefahr des Umkippens oder der
Verletzung von Personen besteht. Der Cappuccinatore sollte Temperaturen von unter 0°C nicht ausgesetzt werden, da er
durch gefrierendes Wasser beschädigt werden könnte. Der Cappuccinatore darf nicht im Freien betrieben werden. Die
Aufstellung des Cappuccinatore auf heißen Oberflächen und/oder in die Nähe von offenem Feuer ist zu vermeiden.
Stromversorgung:
Der Cappuccinatore darf ausschließlich an eine geeignete Steckdose angeschlossen werden. Die Spannung muss mit
derjenigen übereinstimmen, die auf dem Typenschild angegeben ist.
Netzkabel:
Den Cappuccinatore nicht verwenden, falls der Transformator, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt oder abgenutzt
sind. Den Transformator in diesem Fall austauschen und ihn durch ein Lavazza-Originalersatzteil ersetzen. An dem Netzkabel
darf nicht gezogen werden, und es darf nicht über Ecken oder scharfe Kanten bzw. über heiße Oberflächen verlegt werden.
Das Gerät ist vor Öl zu schützen. Der Cappuccinatore darf nicht getragen bzw. es darf nicht an ihm gezogen werden, indem
er am Kabel gehalten wird. Der Stecker darf nicht herausgenommen werden, indem am Kabel gezogen wird. Berührungen
mit nassen Händen sind zu vermeiden. Der freie Fall des Netzkabels von Tischen oder Regalen sollte vermieden werden.
Risiko der Tötung durch Stromschlag:
Das Netzteil und den Transformator niemals in die Nähe von Wasser bringen.
Schutz anderer Personen:
Kinder sind zu beaufsichtigen und dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder können die Gefahrensituationen, die durch
Haushaltsgeräte entstehen können, nicht abschätzen. Die für die Verpackung benutzten Materialien sollten nicht in
Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
Verbrennungsgefahr:
Dampfstrahlen sollten keinesfalls auf Sie selbst oder andere Personen gerichtet werden. Zu Beginn der Ausgabe können
Spritzer mit heißem Wasser auftreten. Der Dampfarm kann hohe Temperaturen erreichen: Eine direkte Berührung mit den
Händen ist zu vermeiden. Die vorgesehene Düsenabstützung ist zu verwenden.
Reinigung:
Vor der Reinigung des Cappuccinatore muss das Kabel aus dem Cappuccinatore und der Stecker von der Steckdose
abgenommen werden. Ferner ist zu warten, bis der Cappuccinatore abgekühlt ist. Den Cappuccinatore nie in Wasser
tauchen! Eine Änderung der inneren Funktionen des Cappuccinatore ist streng verboten.
Aufbewahrung des Cappuccinatore:
Wenn der Cappuccinatore über längere Zeit nicht genutzt werden soll, ist der Stecker vom Stromnetz abzunehmen und
das Gerät an einer trockenen für Kinder unzugänglichen Stelle aufzubewahren. Das Gerät ist vor Staub und Schmutz zu
schützen.
Reparaturen/Pflege:
Bei Mängeln, Defekten oder dem Verdacht auf Defekte nach einem Sturz ist sofort der Netzstecker zu ziehen. Es darf nicht
versucht werden, einen defekten Cappuccinatore in Betrieb zu nehmen. Nur autorisierte Lavazza-Service-Stellen sind
befugt, Wartungs- bzw. Reparaturarbeiten auszuführen. Lavazza lehnt jegliche Haftung ab, die sich im Fall von Schäden
nach von nicht autorisierten Personen ausgeführten Reparatur- bzw. Wartungsarbeiten ergeben.
Entsorgung des Cappuccinatore am Ende des Betriebslebens:
BENUTZERINFORMATIONEN: Gemäß Art. 13 der italienischen Gesetzesverordnung Nr. 151 vom 25. Juli 2005, „Umsetzung
der Richtlinien 2002/95/EG, 2002/96/EG und 2003/108/EG hinsichtlich der Verringerung des Einsatzes von Gefahrenstoffen
in elektrischen und elektronischen Geräten sowie zur Abfallentsorgung". Dieses Symbol mit dem durchgestrichenen
Mülleimer auf dem Gerät oder auf seiner Verpackung gibt an, dass dieses Produkt getrennt vom Hausmüll entsorgt werden
muss. Der Benutzer muss es entsprechenden Entsorgungsstellen für Elektro- und Elektronikmüll zuführen. Indem für die
vorschriftsgemäße Entsorgung dieses Produkts gesorgt wird, wird dazu beigetragen, dass mögliche negative Auswirkungen
auf die Umwelt und menschliche Gesundheit unterbunden werden, welche ansonsten durch einen unangemessenen
Umgang mit dem entsorgten Produkt hervorgerufen werden könnten. Zu genaueren Informationen zur Wiederverwertung
dieses Produkts setzen Sie sich bitte mit den dafür zuständigen Ämtern Ihrer Stadt, Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst oder
dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft haben, in Verbindung.
32 32

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents