LAVAZZA AMODO MIO Instructions For Use Manual page 31

Hide thumbs Also See for AMODO MIO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
7
Die Dampfdüse aus dem Cappuccinatore nehmen, um ihn zu reinigen, die Dampfher-
7
stellungsfunktion einige Sekunden lang einstellen und jegliche Milchreste aus dem
Rohr entfernen, indem es zum Gitter der Maschine hin gehalten wird.
Die Dampfdüse wieder in der auf der rechten Seite der Maschine befindlichen Abstüt-
8
zung einsetzen. Die Dampfdüse kann hier auch eingesetzt werden, wenn der Cappucci-
natore nicht in Verwendung ist.
Das Netzkabel entfernen, das Netzteil aus der Tasse nehmen und umgedreht auf eine
9
Arbeitsfläche stellen.
10
Die Tasse mit dem Milchschaum von der Abstützung entfernen.
10
Die Milch und den Schaum durch Hin- und Herdrehen der Tasse vermischen.
11
Den Milchschaum in die Tasse mit dem Espresso gießen. (Für zwei Cappuccini die zwei
12
Tassen erst zur Hälfte mit dem Milchschaum befüllen und anschließend mit der restli-
chen Milch auffüllen, bis die beiden Tassen voll sind.)
KALTE AUFGESCHÄUMTE MILCH:
Der Cappuccinatore Cappuccino Cuor di Cream kann auch kalte aufgeschäumte Milch er-
zeugen. Einfach die unter CAPPUCCINO-ZUBEREITUNG beschriebenen Schritte ausführen,
ohne die Maschinendampfoption anzuwenden. Die gekühlte Milch nur mittels des Auf-
schäumers aufschäumen. Optimale Ergebnisse lassen sich erzielen, indem kalte (im Kühl-
schrank gekühlte) Magermilch verwendet wird. Alternativ zu Magermilch können auch
andere Milcharten (Voll- oder Halbfettmilch, frisch pasteurisierte oder H-Milch) verwendet
werden.
Bei der Zubereitung von zwei Cappuccini (MAX. Dosis) kann der Dampf ausgehen, noch be-
vor der Lichtanzeiger angeht. In diesem Fall die Maschinentemperatur zurücksetzen, wäh-
rend die Milch emulgiert wird.
CAPPUCCINO-ZUBEREITUNG
8
11
DE
9
12
29 29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents