Tägliche Kontrollen; Vorsichtsmaßnahmen Während Des; Betriebs; Stillstands - EBARA ENR Instruction And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
8.1 Tägliche Kontrollen
(1) Anzeichen für Defekte können starke
Veränderungen von Druck, Volumenstrom,
Stromstärke, sowie Vibrationen und ungewöhn-
liche Geräusche sein. In diesem Fall ist im
Kapitel "Defekte und ihre Behebung" (Tabelle
3) nachzuschlagen. Die Betriebsbedingungen
sollten täglich überprüft werden, um Anzeichen
für Defekte zu erkennen.
(2) Die maximal zulässige Temperatur für die
Lager beträgt 40ºC über Raumtemperatur, auf
keinen Fall sollten 80ºC überschritten werden.
(3) Die Gleitringdichtung verursacht keine
Wasserlecks,
sollte
sie auszutauschen. Bei der Ausführung der
Stopfbuchspackungen ist ein Lecken von 20 ml
pro Minute zulässig. Die Dichtung ist einzuste-
llen, wenn die Pumpe in Funktion ist.
(4) Abb. 4 zeigt die Nennwerte für Vibrationen
bei Installation und Betrieb mit ordnungsgemäß
montierten Rohren.
VIBRATIONEN AN WELLENLAGER
Gesamtvibrationsamplitude
(1/1000 mm)
dies
geschehen,
Abb. 4
8.2
Vorsichtsmaßnahmen

Betriebs

(1) Wird die Pumpe über längere Zeit mit ges-
chlossenem Druckleitungsventil betrieben, kön-
nen einige Bauteile der Pumpe durch Überhitzung
der Flüssigkeit beschädigt werden.
(2) Das häufige Anlaufen und Stoppen der
Pumpe führt zu Schäden. Das Anlaufen der
Pumpe sollte wie folgt begrenzt werden:
N ≤ 6
wenn
N ≤ 4
wenn
N ≤ 3
wenn
ist
N = Anläufe pro Stunde
P = Motorleistung
(3) Bei Störungen an der Stromversorgung sofort
Hauptschalter ausschalten.
Der Motor kann bei Rückkehr der Spannung
plötzlich anlaufen.
8.3
Vorsichtsmaßnahmen

Stillstands

(1) Der Pumpenkörper kann bersten, wenn
Wasser darin gefriert. Pumpe isolieren oder
Wasser vollständig entleeren.
(2) Seit längerer Zeit stillstehende Pumpen soll-
ten gelegentlich laufen gelassen werden, um sie
wieder verwenden zu können.
Wenn die Pumpe über einen längeren Zeitraum
unbenutzt bleibt, ist sie abzutrocknen und zu fet-
ten und dann zu verpacken, um Rostbildung an
den Lagern, an der Welle und an der Kupplung
und Schimmelbildung zu vermeiden.
(DEUTSCH)
während
P ≤ 7,5 kW
11 kW ≤ P ≤ 22 kW
P>22 kW
während
des
des
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents