Download Print this page

Otto Bock 8E33 Series Instructions For Use Manual page 13

Hide thumbs Also See for 8E33 Series:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
7.3 Notöffnen der Greifkomponente
7.4 Greifkomponente 8E33=9* wechseln
Greifkomponente vom Schaft trennen
1) Die Prothese mit dem Taster in der Ladebuchse (Schaft) oder mit dem Schalter am Ellbogen­
gelenk ausschalten.
2) Die Greifkomponente einmal um die eigene Achse drehen, bis ein leichter Widerstand spür­
bar ist (ca. 360°).
3) Diesen Widerstand überwinden und die Greifkomponente vom Schaft abziehen.
Greifkomponente am Schaft befestigen
1) Den Handgelenkverschluss in den Eingussring einführen und fest eindrücken.
2) Die Greifkomponente leicht nach links oder rechts drehen.
3) Überprüfen der korrekten Befestigung durch Zug an der Greifkomponente.
8 Reinigung
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ot­
tobock DermaClean 453H10=1-N).
1) Bei Verschmutzungen das Produkt mit einem feuchten Tuch und milder Seife (z.B. Ottobock
Derma Clean 453H10=1-N) reinigen.
Darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Produkt und in die Komponenten des Produkts
eindringt.
2) Das Produkt mit einem fusselfreien Tuch abtrocknen und an der Luft vollständig trocknen las­
sen.
9 Wartung
Zur Vermeidung von Verletzungen und der Aufrechterhaltung der Produktqualität wird empfohlen,
eine regelmäßige Wartung (Serviceinspektion) alle 24 Monate durchzuführen.
Generell gilt für alle Produkte eine verpflichtende Einhaltung der Wartungsintervalle während der
Garantielaufzeit. Nur so bleibt der volle Garantieschutz aufrecht.
Im Zuge der Wartung kann es zu zusätzlichen Serviceleistungen, wie zum Beispiel einer Repara­
tur kommen. Diese zusätzlichen Serviceleistungen können je nach Garantieumfang und -gültigkeit
kostenfrei oder nach einem vorhergehenden Kostenvoranschlag kostenpflichtig durchgeführt wer­
den.
Folgende Komponenten sind zu den vereinbarten Wartungsterminen zum Orthopädietechniker
mitzunehmen:
Die Prothese, Ladegerät und Netzteil.
Diese Sicherheitsfunktion ermöglicht das Öffnen der Greifarme unab­
hängig von anliegenden Steuersignalen.
► Den Entriegelungshebel vom Handrad wegschwenken (Pfeil) und
die Greifarme manuell öffnen.
13

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

8e34 series8e33 9-18e34 9-1