Otto Bock Kenevo Protector 4X840 Instructions For Use Manual page 7

Hide thumbs Also See for Kenevo Protector 4X840:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
6.3 Protector montieren
1) Den Prothesenfuß vom Rohradapter entfernen.
Dabei die beiden am tiefsten eingeschraubten, sich nicht gegenüberstehenden Gewindestifte
herausschrauben. Die beiden Gewindestifte markieren.
2) Die elastische Abschlusskappe über den Rohradapter schieben (siehe Abb. 5).
3) Den Prothesenfuß am Rohradapter montieren (siehe Abb. 6).
4) Die beiden Gewindestifte mit Loctite 241 bestreichen und einschrauben.
VORSICHT
Nicht ordnungsgemäß gesicherte Schrauben
Sturz durch Bruch tragender Teile infolge gelöster Schraubverbindungen.
Die Gewindestifte des Rohradapters müssen gesichert werden, bevor sie mit dem vorge­
schriebenen Anzugsmoment festgezogen werden.
Das vorgeschriebene Anzugsmoment der Gewindestifte entnehmen Sie der Gebrauchsan­
weisung des Kniegelenks.
5) Das Krepp-Klebeband vom final gekürzten Protector entfernen.
6) Die Verschlüsse öffnen bzw. entfernen.
7) Den Protector aufdehnen (siehe Abb. 7).
8) Den Protector am Knie anlegen.
INFORMATION: Die Halteelemente des Protectors müssen an dem Rahmenelement
einrasten (siehe Abb. 8).
9) Den oberen Verschluss (siehe Abb. 9) und den Längsverschluss (siehe Abb. 10) am Protec­
tor schließen.
10) Die elastische Abschlusskappe distal am Protector Hauptteil anbringen. Dabei die Längsrillen
dorsal in die Verlängerung des Längsverschlusses ausrichten (siehe Abb. 11).
HINWEIS
Stabilitätsverlust durch ungenügend angelegte Halteelemente
Kein Halt des Protectors am Kniegelenk.
Achten Sie darauf, dass alle Halteelemente und Verschlüsse ordnungsgemäß eingerastet
bzw. geschlossen sind.
6.4 Funktionskontrolle
Im Anschluss an die Montage müssen folgende Punkte kontrolliert werden:
Ist eine Kollision zwischen Protector und Prothesenfuß ausgeschlossen?
Ist die Funktion des Drehadapters beeinträchtigt?
Zur Verbesserung der Funktionalität kann Material vom Protector entfernt werden.
INFORMATION: Wird Material entfernt, kann es zu einer Beeinträchtigung der Stabili­
tät/Flexibilität des Protectors am Kniegelenk kommen.
7 Wartung
► Das Produkt während der standardmäßigen Überprüfung der Prothesenpassteile mitüberprü­
fen.
8 Reinigung und Pflege
HINWEIS
Unsachgemäße Pflege des Produkts
Beschädigung des Produkts durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents