Entsorgung - Kessel NS 3 Installation And Operating Instructions Manual

Oil / fuel separator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Entleerungsintervalle:
Die im Abscheider zurückgehaltene Leichtflüssigkeit ist spä-
testens zu entnehmen, wenn die Menge der abgeschiede-
nen Leichtflüssigkeit 80% der maximalen Speichermenge
erreicht hat, oder das Rückhaltevolumen unterschritten
wurde. Bei Abscheidern, die gleichzeitig oder ausschließlich
zur Absicherung von Anlagen oder Flächen dienen, in bzw.
auf denen mit Leichtflüssigkeiten umgegangen wird (z.B.
Betankungsflächen), ist ergänzend das nach den landes-
rechtlichen Bestimmungen erforderliche Rückhaltevolumen
vorzuhalten. Die abgeschiedene Leichtflüssigkeit ist daher
bei einer Unterschreitung dieses Rückhaltevolumens auch
dann zu entnehmen, wenn die Menge der abgeschiedenen
Leichtflüssigkeiten 80 % der Speichermenge noch nicht er-
reicht hat.
Die Entsorgung des im Schlammfang enthaltenen Schlam-
mes muss spätestens dann erfolgen, wenn die abgeschie-
dene Schlammmenge die Hälfte des Schlammfangvolu-
mens gefüllt hat.
Achtung: Nur eine rechtzeitige Entsorgung der Anlage ge -
währleistet eine richtige Funktion.

7. Entsorgung

Aus diesem Grund sollte mit einem Entsorgungsfachbetrieb
ein Entsorgungsvertrag abgeschlossen werden. Die Entsor-
gungsarbeiten sind möglichst während der Zeiten durchzu-
führen, in denen der Betrieb ruht.
Zu erwartende Entsorgungsvolumen in Abhängigkeit des
Füllungsgrades können anhand der folgenden Tabelle ab-
geschätzt werden.
Die darin enthaltenden Angaben verstehen sich als ca.-An-
gaben zur Abschätzung der Mengen im Zuge der Beauftra-
gung eines Entsorgungsfachbetriebes.
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents