Öl- Und Schlammabsaugung - Kessel NS 3 Installation And Operating Instructions Manual

Oil / fuel separator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 25
Lippendichtung
in die Bohrung im Dom einlegen und einfetten. Dichtflächen
vor Einbau auf Sauberkeit und Beschädigungen prüfen.
Teleskopisches Aufsatzstück
Das teleskopische KESSEL-Aufsatzstück muss soweit ge-
kürzt werden, dass alle Einbauteile problemlos zu warten
sind. Vor dem Einstecken 15° anfasen, um Beschädigungen
an der Dichtung zu vermeiden. Aufsatzstück ist bis 5° neig-
bar. Anschließend das Aufsatzstück in die Öffnung des
Abscheiders einstecken und in die ge wünschte Position
bringen. Mit Hilfe des vorhandenen Klemm ringes kann nun
das Aufsatzstück in der gewünschten Position (Ausrichtung
an der Geländeoberkante) fixiert werden. Die Feinjustierung
auf die endgültige Höhe erfolgt dann mittels der Stellschrau-
ben. Bodenneigungen können durch das stufenlos höhen-
verstellbare und neigbare Aufsatzstück leicht ausgeglichen
werden. Das Aufsatzstück ist ausreichend zu unterfüttern
und mittels eines Flachbettrüttlers und einer auf das Auf-
satzstück aufgelegten Stahlplatte einzurütteln.
A
uf der Rückseit
e der
D
ich
tung nich
t
f
f
ett
ett
en
en
Lipp
endich
tung
Behälterdom
Behälterdom
W
Aufsatzstück
g
gekürzt wird
muss eine
15° x 20 mm Fase
angebracht werden.
5. Einbau und Montage
(D
ich
tlipp
enn das
13
Restliche Verfüllung
Für den Einbau in LKW-befahrene Bereiche (Abdeckung
Klasse D) muss als oberste Schicht eine Stahlbetonplatte
vorgesehen werden. Ein zugehöriger Schalungs- und Be-
wehrungsplan ist bei KESSEL erhältlich.
en f
ett
en)
teleskopisches
Aufsatzstück
Mindestein-
stecktiefe
mind. 20cm Freiraum

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents