Download Print this page

Lowara e-SV Series Installation And Operation Instructions Manual page 35

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
Achten Sie bitte darauf, dass die abgelassene Flüssigkeit
keine Schäden an Sachen verursachen oder Personen
verletzen kann.
Während des Betriebs können die Pumpenoberfläche
(beim Pumpen von warmen Flüssigkeiten) und die
Außenfläche des Motors Temperaturen von über 40 °C
erreichen. Vermeiden Sie ein Berühren mit Körperteilen
(z.B. den Händen), ebenso wie der Kontakt der heißen
Motorpumpe mit brennbarem Material.
Für die an den nachstehend aufgeführten
ACHTUNG
Gewindeelementen
Flanschschrauben, Kupplung Motor/Laterne, Anschlusskupplung)
anzuwendenden Anzugsmomente bitte die in den Abb. Q, Abb.R,
Abb.S beschriebenen Anweisungen befolgen.
ZEICHENERKLÄRUNG Abb.Q
A
Motorgröße
B
Schraube Stern – Motor
C
Anschlussschraube
Ø
Durchmesser
N•m Anzugsmoment
ZEICHENERKLÄRUNG Abb.R, Abb.S
A
Laufradfeststellschraube
B
Zugstangenmutter
C
Befestigungsschrauben
Leitradbuchsen, nur 125SV)
D
Befestigungsschrauben
Leiträder, nur 125SV)
E
Befüllungsschraube mit Entlüftung
F
Befüllungs- und Entleerungsschrauben
G
Schraube der Druckmesserbuchse
H
Schrauben der runden Gegenflansche
I
Schrauben der ovalen Gegenflansche
Ø
Durchmesser
N•m Anzugsmoment
7. Wartung, technischer Kundendienst und Ersatzteile
Informationen für das Wartungspersonal
Vor jedem Wartungseingriff an der Motorpumpe ist zu
kontollieren, dass der Motor außer Spannung gesetzt ist.
Wartungseingriffe düfen grundsätzlich nur von erfahrenem
Fachpersonal vorgenommen werden. Verwenden Sie die
angemessenen Ausrüstungen und Schutzvorrichtunge.
Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften. Falls die
Pumpe entleert werden muss, ist unbedingt darauf zu
achten, dass die abgelassene Flüssigkeit keine Schäden an
Sachen verursacht und keine Personen verletzt.
Die
Pumpe
wird
mit
Zwischenscheibe geliefert, um so die Ankupplung bzw. das
Austauschen des Motors zu erleichtern.
7.1 Ordentliche Wartung
Die Pumpe bedarf keiner programmierten ordentlichen Wartung.
Grundsätzlich empfehlen wir je nach Betriebsbedingungen die
folgenden Kontrollen oder einen Teil derselben in mehr oder
weniger regelmäßigen Zeitabständen durchzuführen: Verluste des
Fördermediums,
gelieferter
Geräuschentwicklung,
Schutzvorrichtungen (Relais, Schmelzsicherungen, usw.).
Sollte der Benutzer einen programmierten Wartungsplan erstellen
wollen, hat er zu berücksichtigen, dass die Fristen von der Art des
Fördermediums und von den Einsatzbedingungen abhängen.
7.2 Außerordentliche Wartung
Eine außerordentliche Wartung kann für die Reinigung der
hydraulischen Teile oder das Auswechseln der Gleitringdichtung
oder anderer abgenutzten Teile erforderlich werden..
7.3 Verbindung Motor - Pumpe
Die Pumpe kann ohne mitgelieferten Elektromotor geliefert
werden. In diesem Fall ist die mit der Gabel kalibrierte
Distanzscheibe
bereits
Antriebskupplung eingesetzt, um das Laufradpaket in der
(Schrauben
Trommelblech
Sitz
Gleitringdichtungen
einer
auf
der
Gabel
Druck,
Anlaufhäufigkeit
Auslösung
der
zwischen
der
Laterne
korrekten Axialposition zu halten. Zum Vermeiden von Schäden
während des Transports, wird die Pumpenwelle auch durch eine
Polyurethanschaumzwischenscheibe
blockiert gehalten. Die Schrauben zur Befestigung des Motors an
der Laterne sind nicht in der Lieferung enthalten.
Für die Ankupplung an den Motor beziehen Sie sich bitte auf die
Schemen der Abb. U, Abb.V.
7.3.1 Wahl des Elektromotors
Sollte die Pumpe ohne Motor gekauft werden, und somit
die Ankupplung an einen anderen als vorgesehenen Motor
notwendig
und
zuständigen Personen für die Beachtung und Einhaltung
der entsprechenden Sicherheitsaspekte verantwortlich.
ACHTUNG
Anweisungen befolgen.
Es können Wechselstrom- und Drehstrommotoren mit Größen
und Leistungen in Übereinstimmung mit der Europäischen
Normierung eingesetzt werden.
ACHTUNG
am Wellenende dynamisch gewuchtet sind und eine normale
Schwingstärkestufe (N) besitzen.
7.4 Auswechseln des Motors
(und
Beziehen Sie sich auf die Schemen in Abb. U, Abb.V.
Bei Fehlen einer mit der Gabel kalibrierten Zwischenscheibe
verwenden Sie bitte eine Zwischenscheibe von 5 ± 0.1 mm.
(und
7.5 Gleitringdichtungen
Pumpe
1, 3, 5SV
10, 15, 22SV
33, 46, 66,
92, 125SV
7.5.1 Austausch der Gleitringdichtung für die Pumpen der
Baureihe 1, 3, 5SV und 10, 15, 22SV mit Motoren mit einer
Leistung unter oder gleich 4kW
Wenden Sie sich bitte an unseren Kunden- und Verkaufsservice.
7.5.2 Austausch der Gleitringdichtung für die Pumpen der
Baureihe 10, 15, 22SV mit Motoren mit einer Leistung über oder
gleich 5,5kW und für die Pumpen der Baureihe 33, 46, 66, 92,
125SV
Beziehen Sie sich auf die Schemen der Abb.X.
kalibrierten
7.6 Kundendienst
Bei allfälligen Problemen wenden Sie sich bitte immer an unseren
Kunden- und Verkaufsservice.
7.7 Ersatzteile
ACHTUNG
Kunden- und Verkaufsservice bitte immer den genauen Typ der
Pumpe/Motorpumpe und den Code angeben.
Verwenden Sie für den Austausch von defekten Teilen
elektrischen
ausschließlich Originalersatzteile. Die Verwendung von
nicht geeigneten Ersatzteilen kann zu Betriebsstörungen
führen und stellt eine Gefahr für Personen und Sachen dar.
Beziehen Sie sich auf die Schemen in den Abb.Y, W, Z.
8. Entsorgung
Informationen für den Installateur und das Wartungspersonal
Die örtlich geltenden Gesetze und Vorschriften bzgl. der
getrennten Abfallbeseitigung beachten.
9. Variante - Horizontaleinbau
Wenn Sie die Pumpe in horizontaler Position installieren möchten,
müssen Sie die Sonderausführung sowie die Auflagebügel bei
und
der
unserem Verkaufs- und Kundendienst anfordern.
und
sein,
sind
die
für
Für die an den Flanschen anzuwendenden
Anzugsmomente die in Abb. T aufgeführten
Motoren benutzen, die entsprechend den
Vorgaben der IEC-Norm 60034-14 mit Halbkeil
Haupteigenschaften der Gleitringdichtungen
Nenndurchmesser 12 mm, nicht ausgewuchtet,
Rechtsdrehung, Version K (EN 12756)
Nenndurchmesser 16 mm, nicht ausgewuchtet,
ausgewuchtet für 5,5 kW Motoren und höher,
Rechtsdrehung, Version K (EN 12756)
Nenndurchmesser 22 mm, ausgewuchtet,
Rechtsdrehung, Version K (EN 12756)
Bei
Anforderung
Informationen oder Ersatzteilen bei unserem
Informationen für den Installateur und den Benutzer
de
zwei
Plastikbändern
diese
Ankupplung
von
technischen
35

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

1sv3sv5sv10sv15sv22sv ... Show all