Moulinex I-COMPANION XL Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 65
Funktionszeiten von jedem Zubehör und
jedem Programm zu erhalten.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, um
Informationen über den Aufbau und das
Anbringen des Zubehörs am Gerät zu
erhalten.
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, um
Informationen über die Reinigung und
DE
DE
Wartung des Gerätes zu erhalten.
Befolgen Sie bei der Reinigung des
Gerätes die Reinigungsanweisungen:
• Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose.
• Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es
noch heiß ist.
• Reinigen Sie es mit einem feuchten
Tuch oder Schwamm.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser und halten Sie es nicht unter
fließendes Wasser.
NUR FÜR DEN EUROPÄISCHEN MARKT:
• Bewahren Sie das Gerät und dessen
Kabel außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren auf.
Es ist untersagt, Kinder mit dem Gerät
spielen zu lassen.
• Dieses Gerät kann von Personen
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen
oder
mentalen
Fähigkeiten oder mit mangelnden
Erfahrungen bzw. Kenntnissen
verwendet werden, sofern diese
beaufsichtigt werden oder zuvor eine
adäquate Unterweisung bezüglich
der sicheren Verwendung des Gerätes
erhalten haben und sich der möglichen
Risiken bewusst sind.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab
43
8 Jahren verwendet werden, sofern
diese beaufsichtigt werden oder
zuvor eine adäquate Unterweisung
bezüglich der sicheren Verwendung
des Gerätes erhalten haben und sich
der möglichen Risiken bewusst sind.
Reinigung und Pflege dürfen nur von
Kindern durchgeführt werden, wenn
diese älter als 8 Jahre sind und dabei
von einem Erwachsenen beaufsichtigt
werden.
Hinsichtlich des elektrischen
Anschlusses
• Das Gerät muss an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
• Das Gerät ist ausschließlich für den
Betrieb mit Wechselstrom ausgelegt.
Bitte stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Gerätes angegebenen
Spannung übereinstimmt.
• Jeglicher Anschlussfehler führt zum
Verlust des Garantieanspruchs.
• Trennen Sie das Gerät nie von der
Stromversorgung, indem Sie am Kabel
ziehen.
• Lassen Sie das Gerät, das Stromkabel
oder den Stecker niemals in die
Nähe von oder in Berührung mit
Flüssigkeiten, heißen Geräteteilen,
einer Wärmequelle oder einer scharfen
Kante kommen.
Hinsichtlich
eines
falschen
Gebrauches
• Berühren Sie den Deckel nicht,
bevor sich das Gerät vollständig im
Stillstand befindet (Stopptaste);
43
warten Sie, bis sich die gemixten
Zutaten nicht mehr in Bewegung
befinden.
• Geben Sie immer zuerst die festen
Zutaten in den Behälter und fügen
Sie erst dann die flüssigen Zutaten
hinzu (siehe Abb. 10), ohne jedoch
die Höchstmarke zu überschreiten,
die auf der Innenseite des Behälters
gekennzeichnet ist. Wenn der Behälter
zu voll ist, kann kochendes Wasser
herausspritzen.
• Achten Sie beim Dampfgaren darauf,
dass das Wasservolumen von 0,7
Liter nicht überschritten wird
(siehe Abb. 3.2) (außer im Falle
anderslautender Angaben im Rezept).
• Halten Sie niemals Ihre Finger oder
sonstige Gegenstände in den Behälter,
wenn das Gerät in Betrieb ist.
• Benutzen Sie den Behälter nicht zum
Tiefgefrieren oder Sterilisieren.
• Verwenden Sie Ihr Gerät nur auf einer
stabilen, hitzebeständigen, sauberen
und trockenen Arbeitsfläche.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von empfindlichen Gegenständen,
einer Wand oder in einem Schrank
auf: Der austretende Dampf könnte
Schäden verursachen.
• Stellen Sie Ihr Gerät nicht in
die Nähe einer eingeschalteten
Wärmequelle (Kochplatte, elektrisches
Haushaltsgerät, usw.).
• Bedecken Sie den Deckel nicht mit
einem Lappen o. ä., und versuchen Sie
nicht die Öffnung für den Deckel zu
verstopfen; verwenden Sie dazu den
Dampfregler.
• Vermeiden Sie es, Ihre Haare, Schals,
44
Krawatten usw. über das sich im
Betrieb befindende Gerät zu halten.
• Die Zubehörteile dürfen nicht in den
Mikrowellenherd gegeben werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im
Freien.
• Die in der Bedienungsanleitung
angegebene Höchstmenge darf
keinesfalls überschritten werden.
• Reinigen oder verstauen Sie das Gerät
erst in abgekühltem Zustand.
• Stellen Sie den Behälter zum Abkühlen
nicht ins Gefrierfach, sondern in den
Kühlschrank.
Kundendienst
• Reinigen oder verwenden Sie zu Ihrer
eigenen Sicherheit nur für Ihr Gerät
geeignete und bei einem autorisierten
Kundendienst erworbene Zubehör- und
Ersatzteile.
• Außer den üblichen Reinigungs- und
Instandhaltungsarbeiten, welche
der Kunde selbst durchführen kann,
muss jeder weitere Eingriff von einem
autorisierten Kundendienstzentrum
durchgeführt werden.
• Siehe Tabelle „Was tun, wenn Ihr
Gerät nicht funktioniert?" am Ende
der Bedienungsanleitung.
44
DE
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hf908120Hf908100Hf9081Hf9081chHf90830d

Table of Contents