Moulinex I-COMPANION XL Manual page 25

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 65
SICHERHEITSHINWEISE:
Hinsichtlich der Personensicherheit
• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung
vor der ersten Verwendung des Geräts
aufmerksam durch und bewahren Sie
diese gut auf: Die unsachgemäße
Verwendung entbindet den Hersteller
DE
DE
von jeglicher Haftung.
• Für Montage-, Demontage- und
Reinigungszwecke bzw., wenn Sie
das Gerät unbeaufsichtigt lassen,
sollten Sie dieses immer von der
Stromversorgung trennen. Kinder
dürfen das Gerät nur unter Aufsicht
durch Erwachsene verwenden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern
verwendet werden. Bewahren Sie
das Gerät und dessen Stromkabel
außerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
• Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung
durch Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder durch
Personen ohne entsprechende
Erfahrung oder Kenntnisse vorgesehen,
es sei denn, diese werden von
einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, beaufsichtigt oder
haben von dieser zuvor Anweisungen
zum Gebrauch des Geräts erhalten.
Es empfiehlt sich, die Kinder zu
beaufsichtigen, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Stellen Sie das Gerät außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
• Während des Betriebs werden
einige Geräteteile sehr heiss (Wand
41
des Edelstahlbehälters,
abnehmbarer
Antrieb,
t ra ns p a re nt e
des Deckels und des
Verschlusses, Metallteile
unter dem Behälter, Einsatz).
Diese
können
Verbrennungen
verursachen. Fassen Sie das Gerät
an den kühlen Kunststoffteilen
an (Griffe, Motorblock). Die rote
Aufheizkontrollleuchte weist auf
Verbrennungsgefahr hin.
• Die zugänglichen Teile des Geräts
können sehr heiß werden, wenn dieses
in Betrieb ist.
• Dieses Gerät darf nicht über eine
externe Schaltuhr oder eine separate
Fernsteuerung betrieben werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn
es nicht richtig funktioniert, wenn
es beschädigt wurde oder wenn das
Stromkabel oder der Stecker beschädigt
sind. Aus Sicherheitsgründen darf das
Kabel nur von einem autorisierten
Kundendienstzentrum ausgetauscht
werden (siehe Liste im Serviceheft).
• Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht
werden. Halten Sie den Motorblock
(A) niemals unter fließendes Wasser.
• Dieses Gerät dient ausschließlich
der Zubereitung von Speisen in
geschlossenen Räumen und in
Höhenlagen unter 2000 m. Der
Hersteller übernimmt weder Garantie
noch Haftung für den Fall einer
gewerblichen,
unsachgemäßen
oder nicht den Angaben der
41
Bedienungsanleitung entsprechenden
Nutzung des Gerätes.
• Dieses Gerät ist nicht für folgende
haushaltsübliche Anwendungen
Te i l e
vorgesehen (wird nicht von der
Garantie abgedeckt), wie zum Beispiel:
- In Kochnischen in Geschäften, Büros
oder anderen Arbeitsumgebungen.
- In Teeküchen für das Personal in
Geschäften, Büros oder anderen
Arbeitsumgebungen.
- In landwirtschaftlichen Betrieben.
- Für Hotel- und Motelkunden,
bzw. in sonstigen derartigen
Unterbringungen,
- In Gästezimmern o. Ä.
• Während des Betriebs
e n t s t e h t
der
verursachen
Gehen Sie mit Deckel
und Dosierverschluss vorsichtig um
(verwenden Sie bei Bedarf einen
Handschuh, Topflappen usw.).
Fassen Sie den Dosierverschluss
an
seinem
Mittelteil
• Schalten Sie das Gerät nicht ein,
wenn die Dichtung nicht auf der
Dichtungshalterung sitzt und/oder
wenn die Dichtungshalterung nicht
im Deckel befestigt ist.
A C H T U N G :
u n s a c h g e m ä ß e r
Ve r w e n d u n g
G e r ä t s
Verletzungsgefahr. Gehen
Sie vorsichtig mit den Messern des
Ultrablade-Hackmessers (F1) und
des Knet-/Mahlmessers (F4) um,
42
wenn Sie diese reinigen und wenn Sie
den Behälter leeren. Diese sind sehr
scharf.
Verstauen Sie das Ultrablade-
Hackmesser (F1) nach jedem
Gebrauch im Behälter.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie
heiße
Flüssigkeiten
Küchengerät geben; diese können
bei Siedetemperaturen aus dem Gerät
spritzen.
WARNHINWEIS: Seien Sie bei der
Bedienung Ihres Gerätes stets
vorsichtig (bei Reinigung, Befüllen
und
Ausgießen):
Sie jegliches Überlaufen von
D a m pf ,
Flüssigkeiten auf den Stecker.
Verbrennungen
WARNHINWEIS: Manche Lebensmittel
kann.
mit einer Haut (Würstchen, Zunge,
Geflügel ...) oder große Fleischstücke
können durch das Einschließen
kochender Flüssigkeiten platzen. Wir
empfehlen Ihnen aus diesem Grund,
diese Lebensmittel vor dem Garen
mit einem Messer oder einer Gabel
an.
anzustechen.
WARNHINWEIS: Die Oberfläche des
Heizelements gibt auch nach dem
Gebrauch Restwärme ab.
Achten Sie darauf, dass Sie die
Griffe Ihres Produktes während des
Heizvorgangs und bevor das Gerät nicht
B e i
komplett abgekühlt ist, nicht anfassen
d e s
(Griff mit Drücker D2, Griff für den
b e s t e h t
Deckel E2 und Dampfregler E1).
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung
durch, um Informationen über
den richtigen Umgang mit der
Geschwindigkeitsregulierung und den
42
in
das
DE
DE
Vermeiden

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hf908120Hf908100Hf9081Hf9081chHf90830d

Table of Contents