Ausserordentliche Wartung; Schmierung Der Winkelumlenkung; Schmierung Der Biegsamen Welle; Reinigung Des Luftfilters - Stiga BC 636 Series Operator's Manual

Hand-held powered brushcutter
Hide thumbs Also See for BC 636 Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 145

8. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

8.1 SCHMIERUNG DER
WINKELUMLENKUNG
Mit Lithiumfett schmieren.
Die Schraube abnehmen (Abb. 23.A) und
das Fett einführen. Hierzu die Welle manuell
drehen lassen, bis das Fett austritt. Dann die
Schraube erneut montieren (Abb. 23.A).
8.2 SCHMIERUNG DER
BIEGSAMEN WELLE
Mit
Lithiumfett schmieren.
1. Das Rohr (Abb. 23.B) von der
Seite des Motors her lösen.
2. Die biegsame Welle (Abb.
23.C) herausziehen;
3. das Fett durch manuelles Drehen der Welle
auftragen, bis es sich über die gesamte
Oberfläche verteilt hat; dann das Ganze
wieder zusammensetzen (Abs. 4.6).

8.3 REINIGUNG DES LUFTFILTERS

WICHTIG Die Reinigung des Luftfilters ist
die Voraussetzung für einen einwandfreien
Betrieb und eine lange Lebensdauer der
Maschine. Um irreparable Schäden des
Motors zu vermeiden, nicht ohne Filter oder
mit einem beschädigten Filter arbeiten.
Die Reinigung sollte alle 15 Stunden
Maschineneinsatz erfolgen.
Zur Reinigung des Filters:
1. Die Schrauben (Abb. 24.B)
abschrauben, den Deckel (Abb. 24.A)
abnehmen und anschließend das
Filterelement (Abb.24.C) entfernen;
2. Von innen mit Druckluft ausblasen, um Staub
und Grasreste zu entfernen (Abb. 25);
3. Das Filterelement (Abb. 24.C) und den
Deckel (Abb. 24.A) wieder montieren und
die Schrauben (Abb. 24.B) festschrauben.
8.4 ZÜNDKERZE
Regelmäßig die Zündkerze herausnehmen
und eventuelle Ablagerungen mit einer
Metallbürste entfernen (Abb. 26).
Kontrollieren Sie den
Elektrodenabstand (Abb. 26).
Zündkerze wieder einsetzen und
mit dem mitgelieferten Schlüssel
bis zum Anschlag festziehen.
Die Zündkerze muss durch eine mit
gleichwertigen Eigenschaften ersetzt werden,
falls die Elektroden abgebrannt oder die
Isolierung beschädigt ist, und auf jeden
Fall nach jeweils 100 Betriebsstunden.
8.5 WARTUNG DER
SCHNEIDVORRICHTUNG
Während der Arbeiten am Schneidwerkzeug
daran denken, dass dieses sich bewegen kann,
auch wenn das Zündkerzenkabel abgezogen ist.
Auf dieser Maschine ist die Verwendung
einer Schneidvorrichtung mit dem
in der Tabelle „Technische Daten"
angegebenen Code vorgesehen.
Aufgrund der Weiterentwicklung des Produkts
könnten die in der Tabelle „Technische Daten"
genannten Schneidvorrichtungen im Laufe
der Zeit durch andere ersetzt werden, die
gleiche Eigenschaften der Austauschbarkeit
und Betriebssicherheit aufweisen.
Das Schneidwerkzeug nicht
berühren, solange das Zündkerzenkabel
noch nicht abgezogen ist und die
Schneidvorrichtung nicht völlig stillsteht.
Schutzhandschuhe tragen.
8.5.1 Schärfen/Auswuchten des Messers
Aus Sicherheitsgründen sollte das
Schleifen und das Auswuchten von einem
spezialisierten Kundendienstzentrum
ausgeführt werden, das über das
Fachkönnen und die geeignete
Ausrüstung für diese Arbeit verfügt,
ohne Gefahr zu laufen, das Messer
zu beschädigen und dieses unsicher
während der Verwendung zu machen.
Die 3-schneidigen, 4-schneidigen
und 8-schneidigen Messer können
beidseitig verwendet werden. Wenn die
Schneide auf einer Seite verschlissen
ist, kann das Messer umgedreht und die
andere Seite verwendet werden.
Wenn beide Seiten der Spitzen verschlissen sind,
muss ein Nachschleifen durchgeführt werden.
DE - 16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents