Reinigung Von Filter Und Filterhalter; Spülgang Der Abgabegruppen; Reinigung Von Brause, Brausenhalterung Und Filterhalter - Astoria Plus4YouTS SAEP Use And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for Plus4YouTS SAEP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
7.7.2

Reinigung von Filter und Filterhalter

Achtung: Nur die Schale des Filterhalters eintauchen,
das Eintauchen des Griffs in Wasser vermeiden.
Das Spülmittel muss in den auf der Packung ange-
gebenen Dosierungen mit kaltem Wasser verdünnt werden
(siehe Hersteller).
Täglich:
• Filter und Filterhalter die
ganze Nacht über in warmes
Wasser tauchen, so dass sich
die fetthaltigen Kaffeeabla-
gerungen lösen können;
• anschließend alle Teile mit kaltem Wasser abspülen.
Wöchentlich:
• Mit Hilfe eines Schraubenziehers den Filter vom Filterhal-
ter lösen;
• Filter und Filterhalter 10 Minuten lang in warmes Wasser
mit speziellem Spülmittel tauchen;
• anschließend alle Teile mit kaltem Wasser abspülen.
Spülgang der Abgabegruppen
7.7.3
Mit diesem Vorgang wird der Spülgang aller Gruppen
gleichzeitig durchgeführt; jede Tastatur steuert die
entsprechende Gruppe. Absatz "6.12.6 Spülgang der
Abgabegruppen" zeigt, wie man das Menü einblendet.
Die Abgabegruppen wie nachfolgend beschrieben täglich spülen:
Zum Spülen der Abgabegruppen die angezeigte
Taste betätigen.
Zum Starten des Spülgangs die Taste
drücken und folgendermaßen vorgehen:
Reinigung erzwingen.
Sind Sie sicher?
Ja
1
2
• Den Filter aus dem Filterhalter herausnehmen und einen
Blindfilter einsetzen (siehe Standardausstattung);
Benutzerhandbuch
• Das dafür vorgesehene Spülmittel in den Blindfilter füllen
und die Filterhalter in die Abgabegruppen einhängen;
• an jeder Gruppe die Taste doppelter Espresso
• auf dem Display erscheint die Meldung „SPÜLGANG DER
ABGABEGRUPPE LÄUFT". Während an der Maschine der
erste Spülzyklus läuft, blinken die LEDs der Tasten
(1) und
• nach dem ersten Zyklus blinken die LEDs der Tasten Dop-
pelter Espresso
gruppen herausnehmen;
• erneut die Tasten Doppelter Espresso
um einen Nachspülgang durchzuführen;
• während die Maschine den Nachspülgang durchführt,
blinken die LEDs der Tasten
• nach dem Nachspülgang (ca. 30 Sekunden) ist die Ma-
schine wieder betriebsbereit.
7.7.4
Täglich
Die Brausen von Abgabegruppe und Filterhalter mit der dafür
vorgesehenen Bürste reinigen.
Den Aufnahmering für den Filterhalter und den Filterhalter
selbst innen sowie den Rand und die Rippen am Filterhalter
gründlich reinigen, um mögliche Kaffeereste zu entfernen.
Ja
Nein
Wöchentlich
P
rog
S
top
Brause und Brausenhalterung wie folgt reinigen:
• Mit einem Schraubendreher die Schraube (1) lösen;
• die Brause (2) und die Brau-
senhalterung (3) entfernen;
• die beiden Teile mit warmem
Wasser abspülen;
• Brause und Brausenhalterung
wieder in ihre ursprüngliche
Position bringen und mit der
Schraube festziehen.
(2);
P
rog
S
top
(2): Die Filterhalter aus den Abgabe-
Reinigung von Brause,
Brausenhalterung und Filterhalter
Die mitgelieferte Reinigungsbürste verwenden
(siehe Ersatzteilkatalog).
P lu s 4 Yo u T S
(2) drücken;
P
rog
S
top
(2) drücken,
P
rog
S
top
(1) und
(2);
P
rog
S
top
3
2
1
121
216
von
P
rog
S
top
P
ro
S
to

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents