Astoria Plus4YouTS SAEP Use And Maintenance Manual page 119

Hide thumbs Also See for Plus4YouTS SAEP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 33
Problem
KEINE ABGABE
WASSERLECK
AN DER MASCHINE
KAFFEE ZU HEI
ODER ZU KALT
KAFFEEABGABE
ZU SCHNELL
KAFFEEABGABE ZU
LANGSAM
NASSER KAFFEESATZ
DAS DISPLAY ZEIGT EINEN
UNGEEIGNETEN DRUCK AN
KAFFEESATZ
IN DER TASSE
DIE TASSE IST DURCH KAF-
FEESPRITZER VERSCHMUTZT
• DIE LEDs ALLER
BEDIENBLENDEN
BLINKEN
• DIE KAFFEEABGABE
ERFOLGT NICHT WIE
GEWÜNSCHT
• DIE KAFFEEMENGE
WIRD NICHT
EINGEHALTEN
• DIE LED DER
MENGENTASTE BLINKT
BLOCKIERUNG DES
ELEKTRONISCHEN SYSTEMS
AN DER PUMPE TRITT
WASSER AUS
DIE PUMPE ARBEITET
GERÄUSCHVOLL
DER MOTOR BLEIBT PLÖTZ-
LICH STEHEN ODER DIE
THERMOSCHUTZVORRICH-
TUNG WIRD AUFGRUND
EINER ÜBERLASTUNG
AUSGELÖST
DIE PUMPE ARBEITET
UNTER IHRER
NENNLEISTUNG
Benutzerhandbuch
Ursache
• Der Hahn der Wasserleitung ist geschlossen.
• Der Kaffee wird zu fein gemahlen.
• Die Auffangschale leitet nicht ab.
• Der Abflussschlauch ist beschädigt oder
abgelöst oder der Wasserabfluss ist behindert.
Störung in der elektrischen oder hydraulischen
Anlage.
Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
• Abgabegruppe verschmutzt.
• Die Abgabegruppe ist zu kalt.
• Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
• Der benutzte Kaffee ist zu alt.
Störung in der hydraulischen Anlage.
• Der Filterhalter ist verschmutzt.
• Die Filteröffnungen sind abgenutzt.
• Die Mahlung des Kaffees erfolgt nicht wie
gewünscht.
• Der Kaffee ist zu grob gemahlen.
• Der Filterrand ist beschädigt.
Die automatische Wasserzufuhr wird nach
wenigen Minuten gesperrt.
• Die Vorrichtung Time-out wird ausgelöst.
• In der Leitung ist kein Wasser.
Der Kaffee ist zu fein gemahlen.
Störung in der elektrischen oder
hydraulischen Anlage.
Pumpe defekt.
Pumpe defekt.
Pumpe defekt.
Pumpe defekt.
Maßnahme
• Den Wasserleitungshahn öffnen.
• Die Mahlung des Kaffees einstellen.
• Die Abflussleitung kontrollieren.
• Den Anschluss des Abflussschlauchs an die
Auffangschale prüfen und wieder herstellen.
Die Maschine ausschalten und sich an den Techniker
wenden.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
• Den Spülgang der Abgabegruppe mit dem Blindfilter
vornehmen.
• Die vollständige Aufheizung der Gruppe abwarten.
• Die Mahlung des Kaffees einstellen.
• Den Kaffee durch frischen ersetzen.
Die Maschine ausschalten und sich an den Techniker
wenden.
• Den Filterhalter reinigen.
• Den Filter austauschen.
• Den Mahlvorgang entsprechend einstellen.
• Die Mahlung des Kaffees einstellen.
• Den Filter austauschen.
• Die Maschine aus- und wieder einschalten.
• Den Wasserleitungshahn öffnen.
Die Mahlung des Kaffees einstellen.
Die Maschine ausschalten und sich
an den Techniker wenden.
Die Maschine ausschalten und sich
an den Techniker wenden.
Die Maschine ausschalten und sich
an den Techniker wenden.
Die Maschine ausschalten und sich
an den Techniker wenden.
Die Maschine ausschalten und sich
an den Techniker wenden.
P lu s 4 Yo u T S
119
216
von

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents