Kundenservice - IKEA FINPUTSAD Manual

Hide thumbs Also See for FINPUTSAD:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Was tun, wenn...
Störungen...
Der Geschirrspüler beendet
das Programm vorzeitig.
Das Display zeigt: 15 und die
LED Ein/Aus blinkt schnell.
Der Geschirrspüler lädt kein
Wasser.
Das Display zeigt: H
6 und die LED Ein/Aus blinkt
schnell.
Das Schloss der Tür rastet
nicht ein.
Geschirr ist nicht ganz
trocken.
Auf dem Geschirr und auf
den Gläsern befinden sich
Kalkablagerungen oder ein
weißer Belag.
Geschirr und die Gläser
weisen bläuliche
Schattierungen oder blaue
Streifen auf

Kundenservice

Sollte die Störung nach o. g. Kontrollen weiterhin bestehen
oder erneut auftreten, Gerät ausschalten, Netzstecker
ziehen und Wasserhahn schließen. Setzen Sie sich bitte mit
Ihrer Kundendienststelle in Verbindung (siehe hierzu auch
Garantieheft).
Bitte halten Sie für den Anruf bei Ihrer Kundendienststelle
folgende Angaben bereit:
-
Beschreibung der Störung,
-
Gerätetyp und Modell,
-
die Service-Nummer, d. h. die Zahl auf dem
Mögliche ursachen...
Ablaufschlauch zu niedrig
positioniert oder Siphonwirkung
in die Hauskanalisation
Luft im Wasserzulauf
Kein Wasser im Wassernetz oder
zugedrehter Wasserhahn.
Der Zulaufschlauch ist geknickt.
Das Sieb in dem
Wasserzulaufschlauch ist
verstopft; Es muss gereinigt
werden.
Die Körbe sind nicht vollständig
eingeschoben.
Das Türschloss ist nicht
eingerastet.
Das gewählte Programm hat
keinen Trockengang.
Kein Klarspülmittel oder die
Dosierung ist nicht angemessen.
Geschirr besteht aus
Antihaftmaterial oder aus
Kunststoff.
Fehlendes Salz.
Dosierung entspricht nicht der
Wasserhärte.
Deckel des Salzbehälters ist
nicht richtig geschlossen.
Kein Klarspülmittel oder die
Dosierung ist unzureichend.
Klarspüler wurde zu hoch
dosiert
Lösungen...
Prüfen, ob der Ablaufschlauch auf der richtigen Höhe
positioniert ist (siehe INSTALLATION). Prüfen, ob eine
Siphonwirkung in die Hauskanalisation vorliegt, installieren
Sie bei Bedarf ein Belüftungsventil.
Wasserzulauf auf Lecks oder sonstige Störungen mit
Lufteintritt prüfen.
Sicherstellen, dass Wasser im Wassernetz ist oder der
Wasserhahn läuft.
Sicherstellen, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt ist (siehe
INSTALLATION), den Geschirrspüler neu programmieren und
wieder einschalten.
Nach der Überprüfung und Reinigung, den Geschirrspüler
ausschalten und ein neues Programm starten.
Prüfen Sie, dass die Körbe vollständig eingeschoben sind.
Drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klacklaut" zu hören ist.
Auf der Programmtabelle prüfen, ob das ausgewählte
Programm einen Trockengang vorsieht.
Klarspüler auffüllen oder die Dosierung höher einstellen
(siehe KLARSPÜLERSPENDER AUFFÜLLEN).
In diesem Fall sind Wassertropfen normal (siehe
EMPFEHLUNGEN).
Füllen Sie den Salzbehälter (siehe SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN).
Die Werte erhöhen (siehe WASSERHÄRTETABELLE).
Deckel des Salzbehälters prüfen.
Klarspüler auffüllen oder die Dosierung höher einstellen.
Dosierung niedriger einstellen.
Kundendienst-Aufkleber an der rechten Kante der
Türinnenseite:
29

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents