mindestens 20 cm über und hinter dem MultiMACS Cell24 Separator Plus, damit das Gerät nach hinten kippen
kann, um eventuelle Quetsch- und Scherverletzungen zu vermeiden sowie Schäden am Gerät zu minimieren.
Schutzeinrichtungen oder -maßnahmen dürfen nicht umgangen werden. Bei manueller Bedienung
muss der Schutzschirm (Protective Screen) am Gerät befestigt sein.
Wollen Sie das Gerät in einem Pipettierroboter einsetzen, könnte es erforderlich sein, den Schutzschirm zu
entfernen. Für den Fall, dass der MultiMACS Cell24 Separator Plus integriert in ein entsprechend kompatibles,
automatisches Pipettiersystem eingesetzt werden soll, muss vor Inbetriebnahme sichergestellt werden, dass
dieses System, also ein MultiMACS Cell24 Separator Plus, MultiMACS Cell24 Magnet, kombiniert mit einem
Pipettierroboter, allen Sicherheits- und Funktionsanforderungen entspricht. Der Schutz der Bediener der Anlage
ist besonders zu beachten.
Chemische und biologische Gefahren
Abhängig von dem benutzten biologischen Material kann eine Kontamination oder Infektion zu schweren
Wird oder
Verletzungen oder Tod führen. Klinische Proben müssen als potentiell infektiös angesehen werden.
wurde mit biologischen Gefahrstoffen gearbeitet, muss der Bediener des Gerätes entsprechend
den für die verwendeten Substanzen geltenden Warnhinweisen und Schutzbestimmungen eine
persönliche Schutzausrüstung tragen. Der oben genannte Sicherheitshinweis gilt auch für etwaige
gefährliche Chemikalien, einschließlich toxischer oder korrosiver Chemikalien, ätzender oder radioaktiver
Substanzen, die in der Probe vorhanden sein können. Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzkleidung und
Schutzbrille, um Berührung der Gefahrstoffe mit Haut und Augen zu vermeiden. Auch die Atemwege müssen
geschützt werden, da Aerosole aus dem System entweichen könnten. Mangelhafte oder unzureichende
Schutzausrüstung ist gefährlich. Werden Gefahrstoffe oder unbekannte Substanzen eingesetzt, muss das Gerät
unter einem Abzug oder einer Sicherheitswerkbank benutzt werden. Falls Gefahrstoffe verwendet wurden oder
ausgetreten sind, muss auf eine sorgfältige Dekontamination des Gerätes geachtet werden. Es ist strengstens
verboten, kontaminierte Geräteteile oder Zubehörteile weiter zu verwenden.
Säulen, Platten, Röhrchen und alle weiteren Verbrauchsmaterialien, die in Kontakt mit biologischen
Gefahrstoffen gelangt sind, müssen vor dem Entsorgen dekontaminiert werden. Flüssigabfall muss autoklaviert
oder unter Verwendung eines für das jeweilige spezifische Pathogen geeigneten Desinfektionsmittels
dekontaminiert werden, z.B. 10% Bleichmittel, Isopropylalkohol, oder 70% Ethanol. Alle flüssigen und festen
Abfälle müssen als Gefahrstoffe angesehen werden. Die Handhabung der Abfälle muss daher unter Beachtung
der allgemein geltenden Laborsicherheitsbestimmungen erfolgen. Die Entsorgung der Verbrauchsmaterialien
muss gemäß den örtlichen Bestimmungen erfolgen.
Wartung, Transport und Geräteentsorgung
Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren, es sei denn, es ist in diesem
Benutzerhandbuch oder anderen technischen Unterlagen von Miltenyi Biotec ausdrücklich vermerkt. Wartung
und Reparaturen müssen durch geschulte Fachkräfte ausgeführt werden. Falsche oder unsachgemäße Wartung
oder Reparatur an Ihrem Gerät kann zur Gefährdung des Anwenders, unvorhersehbaren Resultaten,
Fehlfunktionen, Geräteschäden, vorzeitigem Verschleiß und verringerter Lebensdauer führen. Es kann auch den
Verlust Ihrer Garantieansprüche zur Folge haben.
Wenn ein Austausch oder Ersatzteile benötigt werden, stellen Sie sicher, dass Ihr Servicedienstleister nur
Originalteile von Miltenyi Biotec oder Teile von Drittanbietern verwendet, die von Miltenyi Biotec spezifiziert und
empfohlen werden. Die Verwendung unautorisierter Ersatzteile kann Fehlfunktionen des Gerätes verursachen
20
Need help?
Do you have a question about the MultiMACS Cell24 Separator Plus and is the answer not in the manual?