Störungsbehebung; Technische Daten - EMAK K 2400 ADV V-TWIN Operators Instruction Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
22
D
7. STÖRUNGSBEHEBUNG
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHE
a) Startprobleme
– Kein Kraftstoff
– Alter Kraftstoff oder Ablagerungen im
Tank
– Falscher Startvorgang
– Zündkerze nicht angeschlossen
– Zündkerze feucht, verschmutzte
Elektroden oder falscher
Elektrodenabstand
– Luftfilter verstopft
– Für die Saison ungeeignetes Öl
– Kraftstoffverdampfung im Vergaser
(Dampfblasenbildung) durch
überhöhte Temperaturen
– Vergaserprobleme
– Zündprobleme
b) Unregelmäßiger
– Verschmutzte Elektroden oder falscher
Betrieb
Elektrodenabstand
– Zündkerzenstecker nicht richtig
aufgesetzt
– Luftfilter verstopft
– Gashebel auf Stellung "STARTER"
– Vergaserprobleme
– Zündprobleme
c) Leistungsverlust
– Luftfilter verstopft
beim Arbeiten
– Vergaserprobleme
– Regler nicht mit Gashebel getaktet

8. TECHNISCHE DATEN

8.1
BENUTZERINFORMATIONEN
Kraftstoff ......................................................................................................................... bleifreies Benzin Oktanzahl min. 90
Motoröl:
von -15 bis +5 °C ........................................................................................................................................ SAE 30
von -15 bis +5 °C ............................................................................................................ 5W-30 oder 10W-30
von -25 bis +35 °C ......................................................................Synthetisches Öl 5W-30 oder 10W-30
Inhalt Ölbehälter ....................................................................................................................................................................2,0 Liter
Zündkerzentyp .................................................................................................................. F7TRC (NHSP) oder gleichwertig
Elektrodenabstand ........................................................................................................................................................ 0,7-0,8 mm
ABHILFE
– Überprüfen und auffüllen
– Tank entleeren und frischen Kraftstoff
einfüllen
– Startvorgang vorschriftsmäßig
ausführen
– Richtigen Sitz des Zündkerzensteckers
überprüfen
– Überprüfen
– Überprüfen und reinigen
– Durch geeignetes Öl ersetzen
– Einige Minuten warten und dann neuen
Startversuch vornehmen
– Ein autorisiertes Servicezentrum
aufsuchen
– Ein autorisiertes Servicezentrum
aufsuchen
– Überprüfen
– Richtigen Sitz des Zündkerzensteckers
überprüfen
– Überprüfen und reinigen
– Gashebel auf "SCHNELL" stellen
– Ein autorisiertes Servicezentrum
aufsuchen
– Ein autorisiertes Servicezentrum
aufsuchen
– Überprüfen und reinigen
– Ein autorisiertes Servicezentrum
aufsuchen
– Steuerzug einstellen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents