Download Print this page

HEIDENHAIN SRP 5000 Operating Instructions Manual page 5

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
2
Sicherheit
Für den Betrieb des Geräts gelten die allgemein
anerkannten Sicherheitsvorkehrungen wie sie
insbesondere beim Umgang mit stromführenden
Geräten erforderlich sind. Nichtbeachtung dieser
Sicherheitsvorkehrungen kann Schäden am Gerät oder
Verletzungen zur Folge haben.
Die Sicherheitsvorschriften können je nach Unternehmen
variieren. Im Falle eines Konflikts zwischen dem Inhalt
dieser Anleitung und den internen Regelungen eines
Unternehmens, in dem dieses Gerät verwendet wird,
gelten die strengeren Regelungen.
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Geräte der Baureihe SRP sind rotative Antriebs-
und Führungssysteme zur exakten Drehung und Posi-
tionierung von Objekten innerhalb einer automa-
tisierten Anlage.
Die Geräte der Baureihe SRP sind für den Betrieb in
beliebiger Lage konzipiert, dabei sind Spezifikationen,
insbesondere die maximal zulässigen Belastungen,
übertragbaren Drehmomente und Lastrichtungen zu
beachten:
Weitere Informationen:
Seite 20.
Die zu bewegenden Objekte müssen fest mit dem
Rotor verbunden werden.
Die Geräte der Baureihe SRP dürfen nur in
gewerblichen Anwendungen und im industriellen
Umfeld eingesetzt werden.
Die Geräte der Baureihe SRP sind für die Verwendung
in Innenräumen und in einer Umgebung vorgesehen,
die frei von Feuchtigkeit, Schmutz, Öl und
Schmiermitteln ist.
Die Geräte der Baureihe SRP müssen mit einem
geeigneten Regler betrieben werden.
Die Geräte der Baureihe SRP sind „unvollständige
Maschinen" im Sinne der Maschinenrichtlinie 2006/42/
EG. Die Geräte dürfen erst in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine,
in die die oben genannte unvollständige Maschine
eingebaut werden soll den Bestimmungen der Maschi-
nenrichtlinie 2006/42/EG entspricht.
Das integrierte Messgerät und der Motor dürfen nur
an Folge-Elektroniken angeschlossen werden, die
die Anforderungen nach PELV-Versorgung (EN 50178)
erfüllen.
HEIDENHAIN | Betriebsanleitung SRP 5000 | 5/2017
"Technische Daten",
2.2
Bestimmungswidrige Verwendung
Die Geräte der Baureihe SRP sind nicht vorgesehen
für Anwendungen in Bereichen, in denen ein Ausfall
erhebliche Risiken für Mensch oder Umwelt zur Folge
hätte.
Zusätzlich gelten insbesondere die folgenden
Verwendungen als nicht zulässig:
Einsatz mit Belastungen außerhalb der technischen
Daten kann zu Schäden und Gefährdungen durch
Bruch von Teilen führen
Einsatz im Freien
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
Einsatz der Geräte der Baureihe SRP als Bestandteil
einer Sicherheitsfunktion
2.3
Qualifikation des Personals
Für sämtliche Tätigkeiten am Gerät muss das Personal die
nachfolgend näher spezifizierte Qualifikation aufweisen.
Fachpersonal
Das Fachpersonal wird vom Betreiber in der erweiterten
Bedienung und Parametrierung ausgebildet. Das
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung,
Kenntnisse und Erfahrung sowie Kenntnis der
einschlägigen Bestimmungen in der Lage, die ihm
übertragenen Arbeiten hinsichtlich der jeweiligen
Applikation auszuführen und mögliche Gefahren
selbstständig zu erkennen und zu vermeiden.
Elektrofachkraft
Die Elektrofachkraft ist aufgrund ihrer fachlichen
Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen sowie Kenntnis
der einschlägigen Normen und Bestimmungen in der
Lage, Arbeiten an elektrischen Anlagen auszuführen
und mögliche Gefahren selbstständig zu erkennen und
zu vermeiden. Die Elektrofachkraft ist speziell für das
Arbeitsumfeld ausgebildet, in dem sie tätig ist.
Die Elektrofachkraft muss die Bestimmungen der
geltenden gesetzlichen Vorschriften zur Unfallverhütung
erfüllen.
7

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Srp 5010Srp 5080