Download Print this page

HEIDENHAIN SRP 5000 Operating Instructions Manual page 20

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
11.3 Lagereigenschaften
Lagereigenschaften
Max. zul. Axiallast
1)
Max. zul. Radialkraft
1)
Max. zul. Kippmoment
1)
Max. übertragbares Drehmo-
ment der Welle
Mechanisch zulässige Drehzahl
Reibungsmoment
Anlaufmoment
1)
rein statische Last, ohne zusätzliche Vibrationen und
Schockbelastung
11.4 Allgemeine Eigenschaften
Umgebungsbedingungen
0 °C  +30 °C
Arbeitstemperatur
0 °C  +50 °C
Lagertemperatur
10 %  75 % r.H.
Relative
Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
Vibration
20 m/s
(55 bis 2000 Hz)
(ohne Last)
Schock (6 ms)
100 m/s
(ohne Last)
Einsatzhöhe
< 2000 m
Allgemein
Richtlinien
EMV-Richtlinie 2014/30/EU
EG-Maschinenrichtlinie
2006/42/EG
Schutzart
Im angebauten Zustand: IP40
EN 60529
Im Anlieferungszustand: IP20
Masse
1,82 kg
Trägheitsmoment
1,16 x 10
Rotor
22
200 N
(Last zentriert)
60 N
2,5 Nm
2,7 Nm
300 min
-1
≤ 25 mNm
≤ 15 mNm
2
(EN 60 068-2-6)
2
(EN 60 068-2-27)
-3
kgm
2
11.5 Geräte- und Anschlussmaße
Weitere Informationen:
"F", Seite 151 ... "H",
Seite 152
Alle Maße in den Zeichnungen sind in Millimeter
dargestellt.
1
Kundenseitiges Rotoranbauteil, Montagevariante A
2
Kundenseitiges Statoranbauteil
3
Kundenseitiges Rotoranbauteil, Montagevariante B
4
Schraube ISO 4762–M3–8.8. Stoffschlüssige
Schraubensicherung erforderlich. Scheibe ISO
7092–3–200HV, Anzugmoment 0.95 Nm ±0.05 Nm
5
Schraube ISO 4762–M4–8.8. Stoffschlüssige
Schraubensicherung erforderlich. Scheibe ISO
7092–4–200HV, Anzugmoment 2.2 Nm ±0.12 Nm
Erforderliche Kunden-Anbaumaße zur Übertragung
der maximal zulässigen Belastung gemäß den
Technischen Daten
Optional empfohlene Kunden-Anbaumaße
Schutzleiteranschluss
Nach Variante
Drehrichtung der Welle für Ausgangssignale
gemäß Schnittstellen-Beschreibung
Kundenseitige Anschlussmaße
HEIDENHAIN | Betriebsanleitung SRP 5000 | 5/2017

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Srp 5010Srp 5080