Download Print this page

HEIDENHAIN SRP 5000 Operating Instructions Manual page 10

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
4
Montage
4.1
Geräte-Übersicht
Weitere Informationen:
"A", "B", "C", Seite 4
1
Kundenseitiges Rotoranbauteil, Montagevariante A
2
Kundenseitiges Statoranbauteil
3
Kundenseitiges Rotoranbauteil, Montagevariante B
4
Schraube ISO 4762–M3–8.8. Stoffschlüssige
Schraubensicherung erforderlich. Scheibe ISO
7092–3–200HV, Anzugmoment 0.95 Nm ±0.05 Nm
5
Schraube ISO 4762–M4–8.8. Stoffschlüssige
Schraubensicherung erforderlich. Scheibe ISO
7092–4–200HV, Anzugmoment 2.2 Nm ±0.12 Nm
6
Messgeräte-Anschluss
7
Schutzleiteranschluss
8
Motoranschluss
9
Typenschild
Markierung der 0° Position ±5°
10
11
Rotor
12
Stator
a
Kunden-Anbaumaß, erforderlich zur Bestimmung
der Schraubenlänge
b
Empfohlene Kraftrichtung; wenn dynamische
Überlastungen möglich sind, ist die empfohlene
Kraftrichtung einzuhalten
4.2
Montagevarianten
Das Gerät kann auf zwei unterschiedliche Varianten
montiert werden.
Montagevariante A
Die Befestigungsstellen von kundenseitigem
Rotoranbauteil
1
und kundenseitigem Statoranbauteil
befinden sich auf gegenüberliegenden Seiten des Geräts
Weitere Informationen:
"A", Seite 4
Montagevariante B
Die Befestigungsstellen von kundenseitigem
Rotoranbauteil
3
und kundenseitigem Statoranbauteil
befinden sich auf der gleichen Seite des Geräts
Weitere Informationen:
"B", Seite 4
12
4.3
Anschlussmaße
Alle erforderlichen kundenseitigen Anschlussmaße
werden in der folgenden Zeichnung dargestellt:
Weitere Informationen:
Seiten
Alle Maße in den Zeichnungen sind in Millimeter
dargestellt.
4.4
Einbau
Ein nicht ordnungsgemäßer Einbau kann zum Bruch
oder zur Überlastung des Geräts führen.
Bauteile des Geräts können sich lösen und zu
Verletzungen führen.
Wenn dynamische Überlastungen möglich sind, die
empfohlende Kraftrichtung einhalten
Montageflächen und Schrauben müssen
sauber und fettfrei sein
Gerät auf die Montagebohrungen positionieren
Schrauben
4
und
Schraubenlosdrehsicherung und Scheibe einschrauben
Schrauben über Kreuz anziehen
Schrauben schrittweise bis zum angegebenen
Drehmoment anziehen
Weitere Informationen:
2
2
HEIDENHAIN | Betriebsanleitung SRP 5000 | 5/2017
"F", Seite 151 und folgende
GEFAHR
5
mit stoffschlüssiger
"A", Seite 4, Seite 4

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Srp 5010Srp 5080