HEIDENHAIN LB 382 Mounting Instructions
Hide thumbs Also See for LB 382:

Advertisement

Montageanleitung
Mounting Instructions
LB 302
LB 382
mehrteilig
Multi-Section
7/2014

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the LB 382 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for HEIDENHAIN LB 382

  • Page 1 Montageanleitung Mounting Instructions LB 302 LB 382 mehrteilig Multi-Section 7/2014...
  • Page 2: Table Of Contents

    8 Mounting Procedure Montage Mounting 10 Kabelausgang verlegen 10 Changing the Cable Outlet 11 Referenzmarken-Lage LB 302/LB 382 11 Reference Mark Position LB 302/LB 382 12 Abmessungen 12 Dimensions 14 Montage-Toleranzen 14 Mounting Tolerances 16 Befestigung der Gehäuseteilstücke 16 Mounting the Housing Sections 19 Laufbänder einziehen...
  • Page 3 Warnhinweise Warnings Achtung: Die Montage und Inbetriebnahme ist von einer qualifizierten Fachkraft unter Beachtung der örtlichen Sicherheitsvorschriften vorzunehmen. Die Steckverbindung darf nur spannungsfrei verbunden oder gelöst werden. Der Antrieb muss spannungsfrei geschaltet sein! Note: Mounting and commissioning is to be conducted by a qualified specialist under compliance with local safety regulations. Do not engage or disengage any connections while under power.
  • Page 4: Komponenten

    Komponenten Components Separat bestellen:  Adapterkabel Order separately:  Adapter cable  Abtasteinheit  Teilesatz  Scanning unit  Parts kit  Gehäuse-Teilstücke  Housing sections...
  • Page 5 T = Transportsicherung T = Shipping brace a) Verbindungskabel a) Connecting cable b) Montagelehre b) Mounting gauge...
  • Page 6: Lieferumfang

    Lieferumfang/Teilesatz Items Supplied/Parts Kit Montageanleitung E1 Endstück mit Klemmvorrich- Mounting Instructions E1 End section with clamping Kleinteile tung (auch spiegelbildlich Small parts device (also available mirror- Dichtung lieferbar) Seal imaged) M Maßband (Messlänge ML) E2 Endstück mit Spannvorrich- M Scale tape (meas. length ML) E2 End section with tensioning T2 Typenschild tung (auch spiegelbildlich...
  • Page 7 Ref. mark selector plate Referenzmarkenschieber Stopfen Reference mark slider Plug O Dichtlippen-Klemmstück RM Referenzmarkenschild O Sealing lip clamp RM Reference mark label Distanzstück Spacer Schild für Korrekturwerte Label for compensation values 1) bei LB 302/LB 382 1) for LB 302/LB 382...
  • Page 8: Hinweise Zur Montage

    Hinweise zur Montage Mounting Procedure Anbauort so wählen, dass die Choose a mounting position to Bei vertikalem Anbau ohne When mounting vertically, Abtasteinheit auf keinen Fall an ensure that the scanning unit Druckluft-Anschluss die Drainage- remove the drain screw if die Gehäusedeckel stoßen kann.
  • Page 9 Während der Montage darauf Be sure that no contamination Teilungsseite des Maßbandes Do not touch the graduation side achten, dass keine Verunreini- enters the housing while you are nicht berühren. of the scale tape. gungen in das Maßstabsgehäuse mounting the scale. Maßband nicht knicken.
  • Page 10: Kabelausgang Verlegen

    Kabelausgang verlegen Changing the Cable Outlet Elektronik vor elektrostatischen Protect the electronics from accu- Deckel und ggf. Adapterkabel Detach the cover and (if Aufladungen schützen. Geerdetes mulating electrostatic charge. abschrauben. necessary) the adapter cables. Armgelenkband verwenden! A grounded bracelet can ensure protection during handling.
  • Page 11: Referenzmarken-Lage Lb 302/Lb 382

    Referenzmarken-Lage LB 302/LB 382 Reference Mark Position LB 302/LB 382 An jedem Befestigungsloch und A reference mark can be selected Die erste bzw. letzte mögliche The first (or last) possible refer- davon im Abstand von n x 50 mm at any mounting hole and at...
  • Page 12: Abmessungen

     = Referenzmarken-Lage  = Reference mark position F = Maschinenführung F = Machine guideway  = Kundenseitige Anschlussmaße  = Required mating LB 302/LB 382 LB 302/LB 382  = Druckluftanschluss  = Referenzmarken-Lage  = Reference mark position dimensions ...
  • Page 13  = Referenzmarken-Lage  = Reference mark position F = Maschinenführung F = Machine guideway  = Kundenseitige Anschlussmaße  = Required mating LB 302/LB 382 LB 302/LB 382  = Druckluftanschluss  = Referenzmarken-Lage  = Reference mark position dimensions ...
  • Page 14: Montage-Toleranzen

    Montage-Toleranzen Mounting Tolerances Montage-Möglichkeiten und Anbautoleranzen Mounting possibilities and tolerances = Maschinenführung F = machine guideway  = Kundenseitige Anschlussmaße  = Required mating dimensions * im Bereich eines Gehäusestoßes (± 50 mm). * Near a housing joint (± 50 mm) Waagerechter Anbau ist möglich.
  • Page 15  = Auf Anlagefläche achten.  = Pay attention to the mating Bohrungen, Gewinde und Be- Threaded mounting holes and surface. festigungsschrauben. mounting screws. Befestigungsmöglichkeit am Mounting possibility on the cover Die Anbauflächen müssen lackfrei The mounting surfaces must be Deckel der Abtasteinheit.
  • Page 16: Befestigung Der Gehäuseteilstücke

    Befestigung der Gehäuseteilstücke Mounting the Housing Sections Gehäusedeckel von Endstück Remove end cap from end Falls nicht schon vorhanden: Drill and tap mounting holes on the entfernen, Maßstabsklemmstück section, take out scale clamp K Befestigungsgewinde an der Ma- machine (if not already present). herausnehmen und rote and remove the red protecting schine anbringen.
  • Page 17 Nächstes Gehäuseteilstück ansetzen, ausrichten und ggf. Bohrungen Place the next housing section on the machine and align. Mark holes ankörnen. Zwischen den Gehäusestücken Spalt b einhalten. Dazu rotes with a center punch if necessary. Use red spacer Z (small parts) to Distanzstück Z (Kleinteile) verwenden.
  • Page 18 Befestigung der Gehäuseteilstücke Mounting the Housing Sections Gehäusedeckel entfernen. Detach end cap and cover Spanneinrichtung herausnehmen. Pull out the tensioning device. Abdeckplatte Q abschrauben. plate Q. Anschlagplatte K heraus- Slide off stop plate K . Attach the Schraube S lösen. Remove screw S schieben.
  • Page 19: Laufbänder Einziehen

    Laufbänder einziehen Inserting the Bearing Strips Die Laufbänder können mit dem The bearing strips can be pulled in Haken des Einzieh-Werkzeugs in Place the hook of scale tape Einzieh-Werkzeug E eingezogen with scale tape puller E die benötigte Position einsetzen. puller E in the required position.
  • Page 20: Hinweise Zur Maßbandmontage

    Hinweise zur Maßbandmontage Mounting the Scale Tape Teilung nicht berühren! Bei Do not touch the graduation! Verkürzungsfaktor V und Serien- Write down the shortening factor Verschmutzung, die Teilung des When contaminated, clean the nummer des Maßbandes auf and the scale-tape serial Maßbandes mit fusselfreiem graduation surface with a lint-free mitgeliefertem Aluschild notieren.
  • Page 21: Inserting And Securing The Scale Tape

    Maßband einziehen, Maßband befestigen Inserting and Securing the Scale Tape Teilung nach unten Graduation facing downward Einzieh-Werkzeug E einfädeln, Insert scale tape puller E into Maßband einschieben. Now pull the tape into the Maßband einhängen. the housing and hook the tape Darauf achten, dass das housing by sliding the puller.
  • Page 22 Maßband befestigen Securing the Scale Tape Klemmschrauben S aus Maß- Unscrew clamping screws S Maßband über die beiden Loosely affix the scale tape at the bandhalter K herausschrauben. from scale tape holder K Bohrungen mit den two holes with clamping screws mit Schrauben S anschrau- Secure K...
  • Page 23 Klemmschrauben S fest anzie- Tighten clamping screws S Maßband anschließend mit der Then, loosen the scale tape by hen (ca. 1.5 Nm). (approx. 1.5 Nm). Korrekturschraube S 11 revolutions of the tensioning Darauf achten, dass 2 Nm nicht Note: do not exceed 2 Nm 11 Umdrehungen lösen.
  • Page 24: Dichtlippen Einziehen

    Dichtlippen einziehen Inserting the Sealing Lips Dichtlippen werden vorgespannt montiert. Sealing lips are mounted preloaded. Länge (L x 0,99) auf Dichtlippe markieren! Mark the length (L x 0.99) on the sealing lip! Dichtlippen beim Einziehen auf der Innenseite über die ganze Länge mit While pulling them in, slightly lubricate the sealing lips on the inside Dichtlippenfett FT leicht einfetten.
  • Page 25 Beide Dichtlippen einziehen und auf einer Profilseite 1 mm überstehen Pull in both sealing lips and let them protrude 1 mm on one side. lassen. *) If necessary, loosen the sealing lips with your fingers while pulling *) Bei Schwergängigkeit die Dichtlippen während des Einziehens mit them in.
  • Page 26 Dichtlippen einziehen Inserting the Sealing Lips Dichtlippen am zweiten Endstück so weit herausziehen, dass At the second end section, pull out the sealing lips so that the marking Markierung 1 mm übersteht und ebenfalls ~500 mm aufstellen. protrudes 1 mm and also orient them outward over ~500 mm. Dichtlippen an der Markierung abschneiden.
  • Page 27 Dichtlippen über die gesamte Länge aufstellen, 1 mm Überstand Orient the sealing lips outward over the entire length, making sure they beachten. protrude 1 mm. Referenzmarkenblende R nicht mehr verschieben! Do not move the reference mark selector plate R!
  • Page 28: Dichtlippen Befestigen (Endstück E2)

    Dichtlippen befestigen (Endstück E2) Securing the Sealing Lips (End Section E2) Anschlagplatte K am Endstück, Slide stop plate K onto end Gehäusedeckel mit 3 Schrauben Secure end cap with 3 screws an dem die Maßband-Spann- section (the end section with the M3 x 16 DIN 7045 befestigen M3 x 16 ISO 7045 (1 Nm).
  • Page 29: Abtasteinheit Einsetzen

    Abtasteinheit einsetzen Installing the Scanning Unit Achtung: Um das Messgerät nicht zu beschädigen, sollte die Caution: To avoid damage to the encoder, use the included shipping Abtasteinheit bei Montage und beim Verfahren mit der Transport- brace to secure the scanning unit during mounting and moving. sicherung aus dem Lieferumfang gesichert werden.
  • Page 30 Abtasteinheit einsetzen Installing the Scanning Unit Abtasteinheit vorsichtig einsetzen und zusammen mit der ersten Carefully insert the scanning unit and, together with the first shipping Transportsicherung soweit in Gehäuse einschieben, bis die zweite brace, slide it into the housing until the second shipping brace can be Transportsicherung eingeklickt werden kann.
  • Page 31 Arbeitsabstand mit Montagelehre Set the scanning gap with the Schrauben gleichmäßig anziehen. Tighten the screws evenly. einstellen (ID 772141-01). mounting gauge (ID 772141-01). M6: M = 8 Nm; M5: M = 5 Nm. M6: M = 8 Nm; M5: M = 5 Nm.
  • Page 32: Dichtlippen Befestigen (Endstück E1)

    Dichtlippen befestigen (Endstück E1) Securing the Sealing Lips (End Section E1) Gehäusedeckel anschrauben und Screw on the end cap and loosen Dichtlippen-Klemmstück O Insert sealing-lips clamp O and Klemmschraube S lösen. clamping screw S einsetzen und unter den slide it under the housing end Gehäusedeckel schieben.
  • Page 33: Abschließende Arbeiten

    Abschließende Arbeiten Final Steps Elektrischer Widerstand zwischen Check the shielding by measuring LB an einer HEIDENHAIN Connect the encoder to a Steckergehäuse und the resistance between Messwertanzeige anschließen HEIDENHAIN display unit and Maßstabsgehäuse: connector housing and scale. und Funktion über gesamten check for proper function over the ...
  • Page 34: Maßband Spannen

    Maßband spannen Tensioning the Scale Tape Abtasteinheit soweit wie möglich Slide the scanning unit as far as Stopfen P vorsichtig entfernen. Carefully remove the plug P in Richtung Endstück fahren. possible toward the end. Reset Korrekturschraube S soweit Tighten the tape tensioning Messwertanzeige nullen.
  • Page 35 Maßband um den vorher Increase the tape tension until Nach dem Spannen die Klemm- Now tighten clamping screws S berechneten Wert spannen. the display shows the value schraube S anziehen (2 Nm). (2 Nm). calculated before. Verschlussstopfen P wieder ein- Replace plug P .
  • Page 36: Linear Error Compensation

    Lineare Fehlerkorrektur Linear Error Compensation Eine lineare Fehlerkorrektur A linear error compensation of Vergleichsmesssystem, z. B. Set up a comparator system über die gesamte Messlänge up to ± 100 µm/m can be applied Laserinterferometer, in der Werk- (such as a laser interferometer) in kann bis ±...
  • Page 37 Deckel Q und Stopfen P ent- Remove cover Q and plug P Korrekturwert K berechnen: Calculate compensation value K: fernen und Schraube S lösen. Slacken screw S Abstand X messen, Längen- measure distance X and multiply korrekturwert L (bestimmt aus with linear compensation value L Vermessung der Maschine).
  • Page 38: Protective Measures

    Schutzmaßnahmen Protective Measures Bei größerer Verschmutzungs- If there is significant danger of Druckluft: 1 bar nur über Anschluss- Compressed air: 14.5 psi only via gefahr empfiehlt sich eine contamination, fit a protective stück. Nur saubere und trockene connecting piece. zusätzliche Abdeckung mit cover over the encoder with a Druckluft verwenden.
  • Page 39: Mechanical Data

    LB 302/LB 382 alle 50 mm, durch Blenden auswählbar LB 302/LB 382 Every 50 mm, selectable with plates LB 302 C/LB 382 C abstandscodiert mit 2000 x P LB 302 C/LB 382 C Distance-coded with 2000 x P Maximale Verfahr- 120 m/min Max.
  • Page 40: Lb 302/Lb 302C

    Ext. shield Int. shield – – – grün gelb blau grau rosa braun weiß weiß/braun Green Yellow Blue Gray Pink Brown White White/Brown Störquellen Noise sources Allgemeine elektrische Hinweise siehe HEIDENHAIN-Katalog For general eletrical information, refer to the HEIDENHAIN brochure...
  • Page 41: Electrical Data

    Elektrische Kennwerte LB 302/LB 302 C Electrical Data LB 302/LB 302 C Spannungsversorgung DC 5 V ± 0,25 V/100 mA (ohne Last) Power supply 5 V ± 0.25 V DC/100 mA (with no load) Ausgangssignale Output signals Inkrementalsignale 2 annähernd sinusförmige Signale I Incremental signals 2 sinusoidal signals I and I...
  • Page 42: Lb 382/Lb 382C

    Die Sensorleitung ist intern mit der Versorgungsleitung verbunden. The sensor line is internally connected to the supply line. Schirm liegt auf Gehäuse. Shield is on housing. Störquellen Noise sources Allgemeine elektrische Hinweise siehe HEIDENHAIN-Katalog For general eletrical information, refer to the HEIDENHAIN brochure...
  • Page 43 Elektrische Kennwerte LB 382/LB 382 C Electrical Data LB 382/LB 382 C Spannungsversorgung DC 5 V ± 0,25 V/150 mA (mit Power supply 5 V ± 0.25 V DC/150 mA (with Abschlusswiderstand Z = 120 ) terminating resistor Z = 120 ...
  • Page 44 DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH Dr.-Johannes-Heidenhain-Straße 5 83301 Traunreut, Germany { +49 8669 31-0 | +49 8669 5061 E-mail: info@heidenhain.de Technical support | +49 8669 32-1000 Measuring systems { +49 8669 31-3104 E-mail: service.ms-support@heidenhain.de TNC support { +49 8669 31-3101 E-mail: service.nc-support@heidenhain.de...

This manual is also suitable for:

Lb 302

Table of Contents