Download Print this page

Kessel Staufix FKA Standard Installation And Operating Manual page 8

Backwater valve for wastewater with or without raw sewage

Advertisement

Available languages

Available languages

4.2.1 Montage der beiden Deckel
(siehe Abb. 12, 13)
Deckel je auf einer Seite einführen, die
andere Seite nach unten drücken und mit
Verriegelungshebeln verschliessen.
beide verriegeln!
4.3 Funktionsprüfung nach DIN EN13564
Betriebsverschluss (4) mittels Prüftaste
schlie ßen. Den Notverschluss (3) mit
dem Hand hebel verschließen.
Die Verschlussschraube R
Deckel ent fernen und den Trichter (2) an-
schrauben.
Klarwasser
einfüllen,
Prüfdruckhö he von mindestens 10 cm
erreicht ist.
Die Wasserspiegelhöhe (= Prüfdruck-
höhe) im Trichter ist 10 Minuten zu be-
obachten und gegebenenfalls durch
Nachfüllen auf der ursprünglichen Höhe
4. Inspektion und Wartung
Achtung:
• Bei der Demontage der Deckel die Verriegelungshebel ganz öffnen. Damit
wird die Hebefunktion der Hebel genutzt.
–> Bei der Montage der Deckel müssen die Verriegelungshebel senkrecht stehen.
• Bei der Montage der Deckel müssen die roten "Klappenhebel" bzw. die Motor-
klappenstellung immer auf "Zu" stehen
Abb. 12
zu halten. Der Rück stauverschluss gilt
als dicht, wenn in die ser Zeit nicht mehr
als 500 ccm Wasser nach gefüllt werden
1
/
" (1) vom
muss.
2
Nach der Prüfung den Notverschluss (3)
bis
eine
wieder öffnen. Den Trichter (2) entfernen
und die Verschlussschraube (1) mit dem
Dichtring in den Deckel einschrauben.
Den Betriebsverschluss (4) mit der
Prüftaste wieder öffnen.
beide verriegeln!
4.4 Prüfung der optischen Sonde (Abb. 15)
Schrauben entfernen. Die Sonde aus dem
Deckel ziehen. Die Sonde in Wasser ein-
tauchen. Der Betriebsverschluss muss
schließen, die optische und akustische
Warneinrichtung muß ansprechen. Sobald
die Sonde aus dem Wasser genommen
Verschluss-
wird, muss der Betriebsverschluss öffnen
schraube R1/2"
und das optische und akustische Signal er-
löschen.
Die Sonde mit der Dichtung in den Deckel
einschieben und mit den Schrauben befes-
tigen.
Achtung: Nach jeder Wartung mit der
"Prüfen"-Taste auf volle Funktionalität prü-
fen. Beide Klappen prüfen, sie müssen
beide auf betriebsbereiten Zustand gestellt
sein.
Abb. 14
8
Abb. 13
Abb. 15

Hide quick links:

Advertisement

loading