Produktbeschreibung Pmx - HBM PMX Operating Manual

Measuring amplifier system
Hide thumbs Also See for PMX:
Table of Contents

Advertisement

Produktbeschreibung
2

Produktbeschreibung PMX

Mit dem Kauf des PMX-Messverstärkersystems haben Sie sich für ein kom-
paktes, leistungsstarkes und variables Messsystem in hoher HBM-Qualität
entschieden. Die Messrate beträgt für alle Mess- und Berechnungskanäle
19.200 Messungen pro Sekunde. Damit erreicht das Gerät eine Gesamtver-
arbeitungsrate von ca. 400.000 Messwerten pro Sekunde.
Mit dem Messsystem lassen sich eine Vielzahl unterschiedlichster Mess- und
Regelungsaufgaben lösen.
Anbindung an einen PC (HOST)
Das PMX-Messverstärkersystem wird über die Standard-ETHERNET-Schnitt-
stelle an einen PC angeschlossen und kann über den internen Webserver pa-
rametriert und bedient werden.
Die Anbindung an ein Automatisierungssystem kann über die digitalen und
analogen Ein-/Ausgänge sowie über die Feldbusschnittstellen des PMX an
eine Steuerung (SPS) oder ein übergeordnetes Automatisierungssystem
angeschlossen werden.
Interne Berechnungskanäle
Das PMX verfügt serienmäßig über 32 interne Berechnungskanäle, die für
Bewertungen und mathematische Berechnungen der Messsignale frei zur
Verfügung stehen. Damit können von Spitzenwerten bis zu PID-Reglern
Automatisierungsaufgaben einfach und elegant realisiert werden.
Es stehen folgende Einschubkarten-Typen zur Verfügung:
PX401
 Die Messkarte PX401 bietet vier individuell konfigurierbare Strom− oder
Spannungseingänge.
 Eine hohe Genauigkeit ist garantiert, da alle Kanäle über einen eigenen
AD-Wandler mit 24 Bit Auflösung verfügen. Außerdem können dadurch alle
Kanäle absolut synchron erfasst werden.
PX455
 Für die Messung mit Dehnungsmessstreifen (DMS) steht die Messkarte
PX455 mit ebenfalls vier Kanälen mit 24 Bit Auflösung zur Verfügung.
 Die Messkarte eignet sich für DMS sowohl in Halb- als auch in Vollbrücken-
schaltung sowie für induktive Aufnehmer in Halb- oder Vollbrücken-
schaltung, LVDT's und potentiometrische Sensoren.
A3257−2.0 en/de/fr
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents