WASSERSEITIGE FREIGABE
Die Einschaltfreigabe des Widerstands ist an die Kontrolle
der Wassertemperatur gebunden. Nachstehend wird die
entsprechende Freigabelogik gezeigt:
Diese Freigabe wird nicht gegeben, wenn keine Wassersonde
vorgesehen oder wenn sie nicht angeschlossen ist.
DISPLAY
Am Display werden folgende Informationen angezeigt:
■ Widerstand vom Benutzer gewählt: Symbol
■ Widerstand eingeschaltet: Symbol
ECONOMY
Die Funktion Economy sieht eine Korrektur des Vorgabewerts
um 2,5°C und eine Zwangsschaltung der minimalen Geschwin-
digkeit vor, um den Betrieb des Terminals zu reduzieren.
■ Kühlung Set +2,5°C
■ Heizung: Set -2,5°C
EINSCHALTUNG
Die Funktion wird durch Drücken der Taste
DISPLAY
Am Display wird die Funktion
Economy durch das Symbol
angezeigt.
MINDESTTEMPERATURKONTROLLE
Mit dieser Logik kann bei ausgeschaltetem Thermostaten
dafür gesorgt werden, dass die Raumtemperatur nicht zu stark
absinkt, indem das Terminal gegebenenfalls für die notwendige
Zeit auf Heizbetrieb geht.
Wenn der Elektrowiderstand vorhanden ist, wird er nur dann
benutzt, wenn er vorher als Hilfsvorrichtung für den Heizbe-
trieb gewählt wurde.
WAHL
Die Steuerung der Mindesttemperaturkontrolle kann bei au-
sgeschaltetem Thermostaten durch gleichzeitiges Drücken
der Tasten
erfolgen.
Mit derselben Tastenkombination wird diese Betriebsart auch
ausgeschaltet.
EINSCHALTUNG
Wenn diese Kontrolle gewählt wird, schaltet sich das Terminal
ein, wenn die Raumtemperatur unter 9°C absinkt.
Wenn die Temperatur wieder auf über 10°C gebracht ist,
schaltet sich der Thermostat wieder aus.
Anm.: Ein eventuelles Abschalten über einen Digitalein-
gang sperrt diese Logik.
FWEC3
Advanced plus electronic controller
FC66002765
DISPLAY
Am Display werden folgende Informationen angezeigt:
■ Steuerung Mindesttemperaturkontrolle gewählt: Symbol
(nur bei ausgeschaltetem Thermostaten angezeigt)
WASSERTEMPERATUR
■ Steuerung Mindesttemperaturkontrolle aktiv: Meldung DEFR
leuchtet
blinkt
ENTFEUCHTUNG
Die Entfeuchtungsfunktion, die nur im Kühlbetrieb anwendbar
ist, lässt das Terminal so funktionieren, dass die zum Zeitpunkt
der Einschaltung der Funktion vorhandene Luftfeuchtigkeit im
Raum um 10% verringert wird.
eingeschaltet.
WAHL
Die Entfeuchtung im Kühlbetrieb wird durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten
Wenn keine Wassersonde vorgesehen ist (P04=0) oder bei
Installationen im Gerät keine externe Feuchtigkeitssonde
vorhanden ist (P08=0), ist die Einschaltung nicht zulässig.
Bei Einschaltung wird die neutrale Zone für die automatische
luftseitige Umschaltung auf 5°C festgelegt.
Nach Einschaltung legt die Entfeuchtungslogik als Sollwert der
Luftfeuchtigkeit die zum Zeitpunkt der Einschaltung vorhande-
ne Luftfeuchtigkeit minus 10% fest. Bei einer Luftfeuchtigkeit
von unter 40% wird der Sollwert auf 30% festgelegt.
Die Lüftungsgeschwindigkeit wird auf den Mindestwert oder,
wenn die Temperatur weit über dem eingestellten Sollwert
liegt, auf mittlere Geschwindigkeit festgelegt.
Da die Luftfeuchtigkeit auf den eingestellten Wert gebracht
werden muss, wird die Lüftung (und das Ventil, falls vorhanden)
auch dann eingeschaltet, wenn die Raumtemperatur bereits
ihren Sollwert erreicht hat (sichtbar am Display). Falls man
dabei zu weit unter diese Schwelle absinkt, wird diese Logik
vorübergehend unterdrückt.
LUFTTEMPERATUR
ein- und ausgeschaltet.
LUFTTEMPERATUR
LUFTTEMPERATUR
Installations- und Bedienungsanleitung
11
Need help?
Do you have a question about the Advanced plus and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Acabo de comprar un piso que tiene varios instalados. Pero no sé cómo funcionan. Ni sé regular la temperatura que quiero ni cómo sé si está alcanzando a obtenerla. Sé que será muy elemental pero no he conseguido saber cómo funcionan. Espero sus aclaraciones. Muchas gracias.
To operate and adjust the temperature settings on a Daikin Advanced Plus unit:
1. Turn the Unit On/Off: Press the On/Off button on the controller.
2. Adjust Temperature: Use the Up and Down buttons to modify the thermostat's temperature setting.
3. Speed Settings: The unit supports multiple fan speed configurations:
- 3-speed settings: Super-minimum, Minimum, and Medium.
- 4-speed settings: Super-minimum, Minimum, Medium, and Maximum.
4. Override Speed Selection: If the activated speed differs from the selected one (e.g., due to system override), pressing the Fan button will display the last selected speed. Pressing it again will apply the new setting.
5. Water Temperature Control: If configured with three-way valves or electric resistance, the unit manages water temperature for heating consent.
6. Modbus Addressing: If using a Modbus network, set the address in parameter P02 (0: disabled, 1-247: Slave, 255: Master).
These controls ensure proper operation and temperature regulation of the unit.
This answer is automatically generated