Daikin Advanced plus Installation And Operation Manual page 63

Electronic lcd controller for indoor units
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
VORGESEHENE KONFIGURATIONEN
(PARAMETER P00)
027
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 3
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LUFT
028
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKAL
029
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: FERN
030
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LUFT
031
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 3
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKAL
032
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 3
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: FERN
033
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 3
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LUFT
034
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKAL
FWEC3
Advanced plus electronic controller
FC66002765
035
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: FERN
036
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: 2/3-WEGE
■ Widerstand: NEIN
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LUFT
037
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: JA
■ Geschwindigkeit: 3
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKAL
038
■ Rohrzahl Anlage: 4
■ Ventil: NEIN
■ Widerstand: JA
■ Geschwindigkeit: 4
■ Umschaltlogik Sommer/Winter: LOKAL
KONFIGURIERUNG DER DIGITALAUSGÄNGE
(PARAMETER P09,P10,P11,P12)
P09,P11
= 0
Der Digitalausgang wird nicht von der Steuerung verwaltet;
der Kontakt bleibt immer offen.
P09,P11
= 1
Der Zustand des Kontakts gibt die aktuelle Betriebsart des
Geräts (Sommer oder Winter) wieder.
P09,P11
= 2
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob das Gerät im Kühlbetrieb
(Sommer) oder im Heizbetrieb (Winter) ist.
P09,P11
= 3
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob das Gerät im Kühlbe-
trieb ist
P09,P11
= 4
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob das Gerät im Heizbe-
trieb ist
P09,P11
= 5
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob die Steuerung EIN
oder AUS ist
P09,P11
= 6
Der Zustand des Kontakts gibt an, ob ein Alarm vorliegt (sch-
werwiegend oder nicht schwerwiegend, siehe "Alarme")
P09,P11
= 7
Der Kontakt wird zum Ein-Ausschalten irgendeiner externen
Vorrichtung für die Entfeuchtung der Luft benutzt (nur im
Kühlbetrieb). Die Ein-/Ausschaltlogik basiert auf der Ermit-
tlung der Raumluftfeuchtigkeit und des mit dem Parameter
P13 eingestellten Vorgabewerts und folgt dem abgebildeten
Diagramm:
Luftfeuchtigkeit
Installations- und Bedienungsanleitung
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Advanced plus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

RUBÉN CARRILLO MARTÍNEZ
March 5, 2025

Acabo de comprar un piso que tiene varios instalados. Pero no sé cómo funcionan. Ni sé regular la temperatura que quiero ni cómo sé si está alcanzando a obtenerla. Sé que será muy elemental pero no he conseguido saber cómo funcionan. Espero sus aclaraciones. Muchas gracias.

1 comments:
Mr. Anderson
March 5, 2025

To operate and adjust the temperature settings on a Daikin Advanced Plus unit:

1. Turn the Unit On/Off: Press the On/Off button on the controller.
2. Adjust Temperature: Use the Up and Down buttons to modify the thermostat's temperature setting.
3. Speed Settings: The unit supports multiple fan speed configurations:
- 3-speed settings: Super-minimum, Minimum, and Medium.
- 4-speed settings: Super-minimum, Minimum, Medium, and Maximum.
4. Override Speed Selection: If the activated speed differs from the selected one (e.g., due to system override), pressing the Fan button will display the last selected speed. Pressing it again will apply the new setting.
5. Water Temperature Control: If configured with three-way valves or electric resistance, the unit manages water temperature for heating consent.
6. Modbus Addressing: If using a Modbus network, set the address in parameter P02 (0: disabled, 1-247: Slave, 255: Master).

These controls ensure proper operation and temperature regulation of the unit.

This answer is automatically generated

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

Fwec3

Table of Contents

Save PDF