■
superminimale Geschw.
■
minimale Geschw.
■
mittlere Geschw.
■
maximale Geschw.
Anm.: Bei modulierender Luftzuführung zeigen die vier genan-
nten Symbole den Bereich an (superminimal, minimal,
mittel und maximal), in dem die Betriebsgeschwindi-
gkeit liegt.
Anm.: Wenn die momentane Geschwindigkeit anders ist als
die vom Benutzer gewählte (bei Zwangsschaltung),
wird bei einem ersten Drücken der Taste Fan
gewählte Geschwindigkeit angezeigt; durch weiteres
Drücken wird diese Einstellung verändert.
VENTIL
Die Steuerung kann 2- oder 3-Wege-Ventile vom EIN/AUS-Typ
(d.h. ganz offen oder ganz geschlossen) oder vom modulie-
renden Typ (die Öffnung des Ventils kann zwischen 0% und
100% variieren) verwalten. Wie bei der Luftzuführung muss
bei der Einstellung des Parameters P14 (Konfi gurierung der
Analogausgänge) je nach Typ der tatsächlich an der Maschine
befi ndlichen Ventile sorgfältig zu Werke gegangen werden, da-
mit die Steuerung die richtige Regulierungslogik einschaltet.
1.
A. EIN/AUS-VENTIL
Die Öffnung des Ventils wird auf Grund der Arbeitseinstellung
und der Lufttemperatur gesteuert.
KÜHLUNG
HEIZUNG
B. MODULIERENDES VENTIL
Die Öffnung des Ventils wird auf Grund der Arbeitseinstellung
und der Lufttemperatur gesteuert. Die Öffnungslogik folgt den
nachstehenden Diagrammen.
KÜHLUNG
ÖFFNUNG (%)
Installations- und Bedienungsanleitung
10
HEIZBETRIEB BEI KONFIGURATIONEN MIT 3 GESCHWINDI-
GKEITEN
HEIZBETRIEB BEI KONFIGURATIONEN MIT 4 GESCHWINDI-
GKEITEN
die
2. FREIGABE VON DER WASSERSEITE
Die Kontrolle der Wassertemperatur für die Freigabe der
Öffnung betrifft nur Konfi gurationen mit 3-Wege-Ventilen
und Elektrowiderstand. In diesen Konfi gurationen wird eine
Kontrolle der Wassertemperatur durchgeführt bei:
■ Heizung mit Widerstand: Der Betrieb des Widerstands
bewirkt eine Zwangslüftung; daher ist ein Durchfl uss von
zu kaltem Wasser durch das Terminal zu vermeiden.
Nachlüftung bei Ausschalten des Widerstands: Sie läuft bis
■
zum Ablauf der festgesetzten Zeit weiter, auch bei einem
Wechsel der Betriebsart. Während dieser Nachlüftung fällt die
wasserseitige Freigabe mit der für die Lüftung zusammen.
DISPLAY
Das eingeschaltete Ventil wird am Display durch das Symbol
LUFTTEMPERATUR
ELEKTROWIDERSTAND
Der Elektrowiderstand ist eine Vorrichtung, die als eventuelle
Unterstützung in der Heizungsphase behandelt wird.
LUFTTEMPERATUR
WAHL
Wenn in der Konfi guration vorgesehen, kann der Widerstand
im Heizbetrieb mit der Taste Sel
EINSCHALTUNG
Der Elektrowiderstand wird, wenn er vom Benutzer gewählt
wurde, auf Anforderung des Thermostaten auf Grund der
Raumtemperatur benutzt.
RAUMTEMPERATUR
Anm.: Das Einschalten bewirkt eine Zwangslüftung.
ÖFFNUNG (%)
RAUMTEMPERATUR
ÖFFNUNG (%)
RAUMTEMPERATUR
LUFTTEMPERATUR
gewählt werden.
WASSERTEMPERATUR
FWEC3
Advanced plus electronic controller
FC66002765
Need help?
Do you have a question about the Advanced plus and is the answer not in the manual?
Questions and answers
Acabo de comprar un piso que tiene varios instalados. Pero no sé cómo funcionan. Ni sé regular la temperatura que quiero ni cómo sé si está alcanzando a obtenerla. Sé que será muy elemental pero no he conseguido saber cómo funcionan. Espero sus aclaraciones. Muchas gracias.
To operate and adjust the temperature settings on a Daikin Advanced Plus unit:
1. Turn the Unit On/Off: Press the On/Off button on the controller.
2. Adjust Temperature: Use the Up and Down buttons to modify the thermostat's temperature setting.
3. Speed Settings: The unit supports multiple fan speed configurations:
- 3-speed settings: Super-minimum, Minimum, and Medium.
- 4-speed settings: Super-minimum, Minimum, Medium, and Maximum.
4. Override Speed Selection: If the activated speed differs from the selected one (e.g., due to system override), pressing the Fan button will display the last selected speed. Pressing it again will apply the new setting.
5. Water Temperature Control: If configured with three-way valves or electric resistance, the unit manages water temperature for heating consent.
6. Modbus Addressing: If using a Modbus network, set the address in parameter P02 (0: disabled, 1-247: Slave, 255: Master).
These controls ensure proper operation and temperature regulation of the unit.
This answer is automatically generated