Otto Bock 4R108-3L Instructions For Use Manual page 5

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
1.4 Nutzungsdauer
Grundsätzlich werden alle modularen Adapter vom Hersteller mit 3 Millionen
Belastungszyklen geprüft. Dies entspricht, je nach Aktivitätsgrad des Pati-
enten, einer Nutzungsdauer von 3 bis 5 Jahren.
1.5 Bauteile und Konstruktion (Abb. 1)
HINWEIS
Bauteile nicht schränken oder anreißen!
Bauteile für 4R108=3L und 3T (kursiv)
(1) Adapter mit Rohranschluß 2Y39
(2) Eingussschale 2Y38=3L
(3) Tiefziehschale 2Y38=3T
(4) Adapterplatte 2Y33=3
(5) Senkschraube 501S41=M10×20
(6) Senkschraube 501S41=M10×25
(7) Laminierschutz 4X100
(8) Zylinderschraube 501Z2=M6×25
(9) Spannhülse 506S1=5×16 (2 Stck.)
Bauteile für 4R109=3L und 3T (kursiv)
(10) Adapter mit Justierkern 2Y41
(11) Eingussschale 2Y38=3L
(12) Tiefziehschale 2Y38=3T
(13) Adapterplatte 2Y33=3
(14) Linsen-Senkkopfschraube 501Z10
(15) Ringschraube DIN 580 501Z21=M10×45
(16) Laminierschutz 4X100
(17) Spannhülse 506S1=5×16 (2 Stck.)
Die Schaftadapter stellen die justierbare Verbindung zwischen Schaft und
distalem Bauabschnitt her.
Nach Lösen der zentralen Senkschraube läßt sich das Adapterunterteil
gegen die im Schaft integrierte Einguss- bzw. Tiefziehschale verschieben.
Der Adapter ermöglicht sphärische Verschiebejustierungen z.B. in der
Frontalebene (Abduktion/Adduktion) um ± 8 mm und in der Sagittalebene
(Flexion/Extension) um ± 6mm.
Ottobock | 5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

4r109-3l4r108-3t4r109-3t

Table of Contents