Otto Bock 21A19 Instructions For Use Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
2) Auf der Rückseite des Schaftes das Lederplättchen provisorisch befe-
stigen. Hookzugspirale in die Aufnahme stecken.
3) Bandagengurt bis zur unteren Achselfalte zurückführen und dort markieren.
An dieser Position den Gurt so kürzen, wie unter „Beugezug" beschrieben.
4) Den Achselschutz auf die Achselschlaufe 21A29=* ziehen
5) Die ungekürzte Achselschlaufe nun mit dem Greifzug provisorisch ver-
binden (Abb. 3).
Vormontage Beugezug
Unelastischen Bandagengurt von der gegenüberliegenden Schulter unterhalb
des Greifzuges diagonal absteigend auf die amputierte Seite führen (Abb. 4).
Um die Führung des Perlondrahtes zu optimieren, kann an der Innenseite des
Oberarmschaftes ein Führungsring 21A16 angebracht werden (Abb. 4, Pos. A).
Vorbereitung Komponentenanschluss
1) Alle Verbindungen der Gurte mit zusätzlichen Arterienklemmen sichern.
2) Sitz der Kraftzugbandage prüfen. Durch bestimmte Körperbewegungen
(Kap. 2.4.1) sollte der Patient in der Lage sein, das Perlonkabel in aus-
reichender Länge zu ziehen. Mit einer Markierung auf dem Kabel die
einzelnen Zugwege messen. Gegebenenfalls die Gurte der Kraftzugban-
dage neu einstellen. Anschluss der Prothesenkomponenten erfolgt nur
bei richtigem Sitz der Kraftzugbandage.
Greifzug anschließen
1) Im Unterarmpassteil die Halterung zur Aufnahme und Führung der Hook-
zugspirale außen anbringen. Dabei den Radius der Hookzugspirale nicht zu
klein wählen. Die Länge der Hookzugspirale ggf. durch Kürzen anpassen.
2) Bei Verwendung einer Ottobock Systemhand das Kabel der Systemhand
mit einer Gewinde- oder Prägemuffe versehen (nicht im Lieferumfang
enthalten). Bei Verwendung eines Ottobock Kraftzughooks die Verbin-
dungsstücke 21A13=1, 21A13=2 oder 21A14 benutzen.
3) Kabel der Kraftzugbandage passend kürzen. Mit Gewindemuffe verschrau-
ben oder Prägemuffe mit Prägewerkzeug 736Y6 verprägen. Dieses mit
dem Kupplungsstück verbinden. Durch Verstellen der Spiralmutter am
Bowdenzug kann der Zugweg für den Greifvorgang beeinflusst werden.
Hierzu immer nur die Spiralmutter am Unterarm nutzen.
8 | Ottobock

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21a20

Table of Contents