Otto Bock 21A19 Instructions For Use Manual page 7

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3.1 Montage
3.1.1 Kraftzugbandage für Oberarm 21A19
Vormontage Sperrzug
1) Oberen elastischen Bandagengurt von der Unterschlüsselbeingrube der
amputierten Seite hinter dem Nacken des Patienten symmetrisch bis zum
äußeren Ende der Unterschlüsselbeingrube der gegenüberliegenden
Seite führen (Abb. 1).
INFORMATION
Im elastischen Gurt befindet sich das Perlonkabel mit einer Schlaufe.
Diese Schlaufe wird mit einer Musterklammer oder Arterienklemme in
der Position gehalten (Abb. 2).
2) Musterklammer lösen und Rest der Kraftzugbandage entfernen. Die
Schlaufe des Perlonkabels wieder mit einer Musterklammer oder Arterien-
klemme fixieren.
3) In das Lederplättchen für den Sperrzug – passend für Niet- oder Schraub-
verbindung – ein Loch stanzen.
4) Sperrzug provisorisch vorn am Schaft lateral der Unterschlüsselbein-
grube befestigen. So kann die Länge des elastischen Gurtes besser
bestimmt werden (Abb. 1).
5) Bandagengurt in Höhe des Schlüsselbeins auf der gesunden Seite
markieren (Abb. 1, Pos. A).
6) Musterklammer bzw. Arterienklemme lösen und das Kabel am anderen
Ende so weit ziehen, dass sich die Schlaufe in Höhe der Markierung be-
findet (Abb. 1). An dieser Stelle ein Loch ⌀ 4 mm stanzen. Die Schlaufe
des Kabels mit einer Musterklammer oder Arterienklemme fixieren. Der
Gurt kann nun gekürzt werden.
7) Mit Musterklammer oder Arterienklemme den unelastischen Gurt für die
Achselschlaufe am Sperrzug befestigen.
Vormontage Greifzug
1) Den unteren elastischen Bandagengurt durch die untere Achselfalte
der gesunden Seite führen bis er im Umfeld des Humeruskopfes der
amputierten Seite endet (Abb. 3).
Ottobock | 7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

21a20

Table of Contents