Download Print this page

Otto Bock 50R20 Dorso Osteo Care Instructions For Use Manual page 8

Hide thumbs Also See for 50R20 Dorso Osteo Care:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
HINWEIS
Verwendung eines verschlissenen oder beschädigten Produkts
Eingeschränkte Wirkung
Prüfen Sie das Produkt vor jedem Gebrauch auf Funktionstüchtigkeit, Verschleiß und Be­
schädigungen.
Verwenden Sie ein nicht mehr funktionstüchtiges, verschlissenes oder beschädigtes Pro­
dukt nicht weiter.
5 Handhabung
INFORMATION
Die tägliche Tragedauer und der Anwendungszeitraum werden in der Regel vom Arzt festge­
legt.
Die erstmalige Anpassung und Anwendung des Produkts darf nur durch Fachpersonal erfol­
gen.
Weisen Sie den Patienten in die Handhabung und Pflege des Produkts ein.
Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass er umgehend einen Arzt aufsuchen soll, wenn er
außergewöhnliche Veränderungen an sich feststellt (z. B. Zunahme der Beschwerden).
5.1 Auswählen der Größe
1) Die Rumpflänge ermitteln.
2) Maßpunkt A befindet sich ca. 3 cm unterhalb des Halswirbels C7.
3) Maßpunkt B befindet sich ca. 2 cm oberhalb der Gesäßspalte.
4) Die Orthesengröße ermitteln (siehe Größentabelle).
5.2 Anpassen
1) Das Rückenpolster (siehe Abb. 1, Pos. 3), den Schultergurt (Pos.  11) und den Taillengurt
(Pos.  5) von der Rückenplatte (Pos.  1) entfernen.
2) Die Rückenplatte kalt anformen (siehe Abb. 7). Dabei die Rückenplatte dem Verlauf der Wir­
belsäule exakt anpassen und die vorgegebenen Maßpunkte (A, B, siehe Größentabelle) be­
achten. Hohlräume und Anlagedruck vermeiden.
3) Das Rückenpolster wieder aufkletten.
4) Den Schultergurt entsprechend der Nummerierung der Umlenkschlaufen (1 bis 4) anbringen
(siehe Abb. 3).
5) Den Taillengurt über die Umlenkschlaufen (5 bis 8) anbringen.
5.3 Anlegen
VORSICHT
Direkter Hautkontakt mit dem Produkt
Hautirritation durch Reibung oder Schweißbildung
Tragen Sie das Produkt nicht direkt auf der Haut.
VORSICHT
Falsches oder zu festes Anlegen
Lokale Druckerscheinungen und Einengungen an durchlaufenden Blutgefäßen und Nerven
durch falsches oder zu festes Anlegen
Stellen Sie das korrekte Anlegen und den korrekten Sitz des Produkts sicher.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, empfehlen wir, die Orthese in der Eingewöhnungs­
phase und zum Wiederherstellen der normalen Muskelkraft täglich 1 bis 2 Stunden zu
8

Advertisement

loading