Anschluß Bremswiderstand - KEB COMBIVERT M4 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.4
Achtung Brandgefahr!
Anschluss des Brems-
widerstandes
Anschluss der
Temperaturerfassung
Brücke, wenn keine Überwachung
erfolgt
Klemmen OH
Anschlusskabel nicht zusammen mit
Steuerkabeln verlegen
OH-Anschlußkabel im Motorkabel: Nur
mit doppelter Schirmung zulässig!
Anschluß Bremswiderstand
Um die Überhitzung eines Bremswiderstandes zu erfassen ist es unbe-
dingt erforderlich den Temperaturschalter des Bremswiderstandes zu über-
wachen. Die Überhitzung kann folgende Ursachen haben:
• zu kurze Rampen oder zu lange Einschaltdauer
• falsche Dimensionierung des Bremswiderstandes
• Eingangsspannung zu hoch
• Defekt des Bremstransistors im Umrichter oder Bremsmodul
Schutz bei defektem Bremstransistor bietet ausschließlich das Weg-
schalten der Netzspannung (siehe Abbildung).
Bremswiderstände können sehr hohe Oberflächentemperaturen entwi-
ckeln, daher möglichst berührungssicher anbringen!
• +/PA, PB Anschluss Bremswiderstand
• bei Auslösung der Temperaturüberwachung wird die Eingangs-
spannung weggeschaltet
12
11
K1
U
230 oder 24 V AC/DC
Ansteuerung
Ein vereinfachter Schutz wird erreicht, wenn die Anschlüsse des
Temperaturfühlers in die Temperaturerfassung gemäß nachfolgender Zeich-
nung integriert werden. Diese Maßnahme schützt bei einem Defekt des Brems-
transistors jedoch nicht vor der entstehenden extremen Belastung mit akuter
Brandgefahr.
Installation
PA
PB
OH1
OH2
bei 24 V AC/DC
Kontrolle der Auslösung
Sonstige
K1
12
11
Temperaturfühler (PTC)
Ansprechwiderstand 1650 Ω...4 kΩ
Rückstellwiderstand 750 Ω...1650 Ω
(gemäß VDE 0660 Teil 302)
X1A
L1
N/L2
L3
++
--
PB
U
V
W
OH
OH
Motor-
PTC
OH
OH
D - 15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents