Anschlusskasten Für Fu-Betrieb Vorbereiten; Sicherheitsschalteinrichtungen Zur Druckbegrenzung (Hoch- Und Niederdruckschalter); Verdichterschutzgeräte; Temperaturmesskreis - Bitzer CSH6553-35Y Operating Instructions Manual

Semi-hermetic compact screw compressors
Hide thumbs Also See for CSH6553-35Y:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

▶ Jede Kabelverschraubung mit Gegenmutter sorgfäl-
tig montieren.
▶ Verschraubung um das Kabel gut schließen.
▶ Je nach Atmosphäre am Aufstellort oder örtlichen
Vorschriften die Verschlussstopfen am Anschluss-
kasten ersetzen. Im Fall von Auslieferung in den im
UL-Bereich liegen Stopfen mit UL-Abnahme bei.
6.5.6
Anschlusskasten für FU-Betrieb vorbereiten
▶ EMV-Kabelverschraubungen für die Leistungsspan-
nungsversorgung verwenden.
▶ EMV-Kabelverschraubungen an das Schirman-
schlussblech anschließen.
▶ Schutzleiter des Schirmanschlussblechs an den Er-
dungsanschluss der Stromdurchführungsplatte an-
schließen. Die benötigten Bauteile liegen bei.
6.6 Sicherheitsschalteinrichtungen zur
Druckbegrenzung (Hoch- und
Niederdruckschalter)
• Sind erforderlich, um den Anwendungsbereich des
Verdichters so abzusichern, dass keine unzulässi-
gen Betriebsbedingungen auftreten können.
▶ Anschlusspositionen siehe Maßzeichnungen.
▶ Keinesfalls am Wartungsanschluss des Absperrven-
tils anschließen!
▶ Ein- und Abschaltdrücke entsprechend den Einsatz-
grenzen einstellen.
▶ Eingestellte Ein- und Abschaltdrücke exakt überprü-
fen.
6.7 Verdichterschutzgeräte
Der Standardlieferumfang enthält ein Verdichterschutz-
gerät, das im Anschlusskasten montiert ist. Die elektri-
sche Sicherheit des Verdichters entsprechend
EN12693 ist mit allen von BITZER lieferbaren Verdich-
terschutzgeräten sichergestellt. Jede andere elek-
trische Absicherung muss vom Anwender für jeden
einzelnen Fall bewertet werden.
HINWEIS
!
!
Verdichterschutzgerät kann ausfallen, nachdem
zu hohe Spannung angelegt wurde. Möglicher
Folgefehler: Verdichterausfall.
Kabel und Klemmen des Temperaturmesskrei-
ses dürfen nicht mit Steuer- oder Betriebsspan-
nung in Berührung kommen!
SB-170-10
Aufkleber im Anschlusskastendeckel beachten. Hinwei-
se einhalten.
Das Verdichterschutzgerät darf nicht über eine Auto-
matik entriegelt werden.
6.7.1

Temperaturmesskreis

Im Auslieferungszustand ist die Überwachung von Mo-
tor- und Öltemperatur vollständig verdrahtet und an das
Verdichterschutzgerät angeschlossen. Im Temperatur-
messkreis sind alle Fühler in Reihe geschaltet.
6.7.2
Überwachung von Drehrichtung,
Phasenfolge und Phasenausfall
Der Messkreis zur Überwachung von Drehrichtung,
Phasenfolge und Phasenausfall ist im Auslieferungszu-
stand ebenfalls vollständig verdrahtet.
6.7.3

SE-E1

Dieses Verdichterschutzgerät ist serienmäßig im An-
schlusskasten aller HS.- und CS.-Verdichter eingebaut,
ausgenommen Verdichter mit CM-SW-01.
Überwachungsfunktionen:
• Temperaturmesskreis
• Drehrichtung/Phasenfolge
• Phasenausfall
Das Verdichterschutzgerät überwacht Drehrichtung,
Phasenfolge und Phasenausfall in den ersten fünf Se-
kunden nachdem der Verdichtermotor mit Spannung
versorgt wurde.
Das SE-E1 verriegelt sofort bei Übertemperatur oder
falscher Drehrichtung/Phasenfolge und nach drei Pha-
senausfällen in 18 Minuten oder zehn Phasenausfällen
in 24 Stunden. Zum Entriegeln muss die Spannungs-
versorgung des Verdichterschutzgeräts mindestens
fünf Sekunden lang unterbrochen werden.
▶ Leistungsspannungsversorgung des Verdichter-
schutzgeräts an die Klemmen L und N anlegen. Er-
forderliche Spannung siehe Typschild des Verdicht-
erschutzgeräts.
▶ In das Kabel der Spannungsversorgung an Klemme
L einen Entriegelungstaster einbauen.
▶ Verdichterschutzgerät mit Klemmen 11 und 14 in die
Sicherheitskette des Verdichters einbauen.
▶ Klemme 12 ist der Signalkontakt für Verdichterstö-
rung.
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Csh6553-50Csh6553-50yCsh6563-40yCsh6563-60Csh6563-60yCsh6583-50y ... Show all

Table of Contents