Bauteile Dimensionieren; Motorausführung; Teilwicklungsmotor, Part-Winding Oder "Pw; Stern-Dreieck-Motor "Y/Δ - Bitzer CSH6553-35Y Operating Instructions Manual

Semi-hermetic compact screw compressors
Hide thumbs Also See for CSH6553-35Y:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

▶ Leistungsspannungsversorgung des Motors entspre-
chend des vorgesehenen Motoranlaufs anschließen.
▶ Ggf. Brücken montieren.
▶ Alle Kabel auf festen Sitz prüfen.

6.2 Bauteile dimensionieren

▶ Motorschütze, Kabel und Sicherungen bei Direktan-
lauf entsprechend dem maximalen Betriebsstrom
des Verdichters und der maximalen Leistungsauf-
nahme des Motors auswählen. Bei anderen Anlauf-
methoden entsprechend der jeweils geringeren Last.
▶ Motorschütze nach Gebrauchskategorie AC3 ver-
wenden.
▶ Überlastschutzeinrichtungen bei Direktanlauf auf
maximalen Betriebsstrom des Verdichters auslegen.
Bei anderen Anlaufmethoden entsprechend dem je-
weils geringeren Betriebsstrom.
6.3 Motorausführung
Die Serien CS.6., CS.7. und CS.8. sind mit einem Teil-
wicklungsmotor ausgestattet. Als Sonderausführung ist
alternativ auch ein Stern-Dreieck-Motor lieferbar.
Die Serien CS.9. und CS.105 sind ausschließlich mit
einem Stern-Dreieck-Motor ausgestattet.
Beide Motorarten können auch mit Frequenzumrichter
(FU) oder Softstarter betrieben werden.
HINWEIS
!
!
Gefahr von Verdichterausfall!
Verdichter nur in der vorgeschriebenen Dreh-
richtung betreiben!
6.3.1
Teilwicklungsmotor, Part-Winding oder
"PW"
Reihenfolge der Teilwicklungen unbedingt beachten!
Vertauschte Anordnung der elektrischen Anschlüsse
führt zu gegenläufigen oder im Phasenwinkel verscho-
benen Drehfeldern. Dadurch blockiert der Motor oder
der Verdichter läuft entgegen der Drehrichtung an!
Anlaufmethoden
• Teilwicklungsanlauf zur Minderung des Anlaufstroms
• Direktanlauf
30
Teilwicklungsanlauf
• Wicklungsteilung 50%/50%
▶ Netzphasen an die Motorbolzen entsprechend dem
Aufkleber im Anschlusskastendeckel anschließen.
▶ 1. Teilwicklung: Motorbolzen 1 / 2 / 3
▶ 2. Teilwicklung: Motorbolzen 7 / 8 / 9 oder 6 / 4 / 5
▶ Motorschütze auf jeweils 60% des max. Betriebs-
stroms auslegen.
▶ Zeitverzögerung bis zum Zuschalten der 2.
Teilwick-lung auf max. 0,5 s einrichten.
Direktanlauf
▶ Netzphasen an die Motorbolzen entsprechend dem
Aufkleber im Anschlusskastendeckel anschließen.
▶ Brücken gemäß Aufkleber im Anschlusskasten mon-
tieren.
6.3.2
Stern-Dreieck-Motor "Y/Δ"
Vertauschte Anordnung der elektrischen Anschlüsse
führt zu Kurzschluss oder der Verdichter läuft entgegen
der Drehrichtung an!
Anlaufmethoden
• Stern-Dreieck-Umschaltung zur Minderung des An-
laufstroms
• Direktanlauf ist im Dreieck und im Stern möglich.
– Dreieck-Direktanlauf: entspricht Motornennspan-
nung
– Stern-Direktanlauf: √3 x Motornennspannung
Stern-Dreieck-Anlauf
▶ Netzphasen an die Motorbolzen entsprechend dem
Aufkleber im Anschlusskastendeckel anschließen.
Dabei den günstigen Leistungsanschluss wählen:
7-L2, 8-L3, 9-L1.
▶ Hauptschütz K1 und Dreieckschütz K2 auf jeweils
mindestens 60% des max. Betriebsstroms auslegen.
▶ Sternschütz K3 auf mindestens 33% des max. Be-
triebsstroms auslegen.
▶ Die Sternphase, das ist die Zeit vom Einschalten des
Verdichters bis zum Umschalten von Stern- auf Drei-
eck-Betrieb, muss innerhalb dieser Zeiten liegen:
1 .. 2 s bis zu den Serien HS.85 und CS.8.
1,5 .. 2 s ab den Serien HS.95 und CS.9.
▶ Umschaltpause von Stern- auf Dreieck-Betrieb auf
40 .. 60 ms einrichten, einschließlich den Reaktions-
zeiten der Schütze.
SB-170-10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Csh6553-50Csh6553-50yCsh6563-40yCsh6563-60Csh6563-60yCsh6583-50y ... Show all

Table of Contents