Economiser Und Zusatzkühlung; Einsatz Von Brennbaren Kältemitteln Der Sicherheitsgruppe A2L (Z. B. R1234Yf) - Bitzer CSH6553-35Y Operating Instructions Manual

Semi-hermetic compact screw compressors
Hide thumbs Also See for CSH6553-35Y:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WARNUNG
Berstgefahr durch gefälschte Kältemittel!
Schwere Verletzungen möglich!
Kältemittel nur von renommierten Herstellern
und seriösen Vertriebspartnern beziehen!
Bei Betrieb im Unterdruckbereich Gefahr von
Lufteintritt
HINWEIS
!
!
Chemische Reaktionen möglich sowie überhöh-
ter Verflüssigungsdruck und Anstieg der Druck-
gastemperatur.
Lufteintritt vermeiden!
WARNUNG
Kritische Verschiebung der Kältemittelzündgren-
ze möglich.
Lufteintritt vermeiden!
3.1 Economiser und Zusatzkühlung
Die Verdichter CSH65 bis CSH95 haben einen Econo-
miseranschluss ECO, der im ganzen Regelbereich der
Leistungsregelung aktiv ist. Sie haben ebenfalls An-
schlüsse für externe Ölkühlung und für Flüssig-
keitseinspritzung LI.
Die Verdichter CSW65 bis CSW105 und CSH76 bis
CSH96 haben einen ECO, der nur bei Volllast aktiv ist.
Sie haben keine Anschlüsse für Zusatzkühlung.
Die Verdichter CSK61 und CSK71 haben aus produkti-
onstechnischen Gründen Anschlüsse für ECO und LI,
die nicht für den Einsatz freigegeben sind.
Diese Anschlüsse werden in naher Zukunft nicht mehr
zur Verfügung stehen.
3.2 Einsatz von brennbaren Kältemitteln der
Sicherheitsgruppe A2L (z. B. R1234yf)
Information
Die Angaben in diesem Kapitel zum Einsatz von
Kältemitteln der Sicherheitsgruppe A2L bezie-
hen sich auf europäische Vorschriften und
Richtlinien. In Regionen außerhalb der EU die
dort geltenden länderspezifischen Vorschriften
beachten.
Information
Für Kältemittel der Sicherheitsgruppe A3, wie
R290 Propan oder R1270 Propylen, sind eigene
Verdichterausführungen auf Anfrage lieferbar.
Dafür ist eine zusätzliche Betriebsanleitung zu
berücksichtigen.
6
Dieses Kapitel beschreibt die vom Verdichter beim Ein-
satz von Kältemitteln der Sicherheitsklasse A2L ausge-
henden zusätzlichen Restrisiken und gibt Erläuterun-
gen dazu. Diese Informationen dienen dem Anlagen-
hersteller für die von ihm auszuführende Risikobewer-
tung der Anlage. Diese Informationen können in keiner
Weise die Risikobewertung für die Anlage ersetzen.
Bei der Ausführung, der Wartung und dem Betrieb von
Kälteanlagen mit brennbaren Kältemitteln der Sicher-
heitsgruppe A2L gelten besondere Sicherheitsbestim-
mungen.
Die Verdichter sind bei Installation entsprechend dieser
Betriebsanleitung im Normalbetrieb ohne Fehlfunktion
frei von Zündquellen, die die brennbaren Kältemittel der
Sicherheitsgruppe A2L entzünden können. Sie gelten
als technisch dicht. Die Verdichter sind nicht für den
Betrieb in einer Ex-Zone konstruiert. Die Verdichter
sind nicht geprüft für den Einsatz mit brennbaren Kälte-
mitteln in Anwendungen nach UL-Norm oder in Gerä-
ten nach EN/IEC60335-Normen.
Information
Bei Einsatz eines brennbaren Kältemittels:
Warnzeichen "Warnung vor feuergefährlichen
Stoffen" (W021 nach ISO7010) gut sichtbar am
Verdichter anbringen. Ein Aufkleber dieses
Warnzeichens ist der Betriebsanleitung beige-
legt.
Die Verbrennung von Kältemittel im Anschlusskasten
des Verdichters kann nur bei gleichzeitigem Auftreten
mehrerer sehr seltener Fehler geschehen. Die Wahr-
scheinlichkeit dafür ist als äußerst gering einzuschät-
zen. Bei der Verbrennung von fluorhaltigen Kältemitteln
können lebensgefährliche Mengen an giftigen Gasen
freigesetzt werden.
GEFAHR
Lebensgefährliche Abgase und Verbrennungs-
rückstände!
Maschinenraum mindestens 2 Stunden lang gut
ventilieren.
Verbrennungsprodukte keinesfalls einatmen!
Mit säurefesten Handschuhen arbeiten.
Bei Verdacht auf verbranntes Kältemittel im Anschluss-
kasten des Verdichters:
Aufstellort nicht betreten und mindestens 2 Stunden gut
ventilieren. Aufstellort erst betreten, wenn die Verbren-
nungsgase vollständig abgezogen sind. Verbrennungs-
produkte keinesfalls einatmen. Die möglicherweise gifti-
ge und korrosive Abluft muss ins Freie geleitet werden.
Die Verwendung von geeigneten, säurefesten Hand-
schuhen ist erforderlich. Feuchte Rückstände nicht be-
rühren sondern trocknen lassen, da sie gelöste giftige
SB-170-10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Csh6553-50Csh6553-50yCsh6563-40yCsh6563-60Csh6563-60yCsh6583-50y ... Show all

Table of Contents