Druckfestigkeit Prüfen; Dichtheit Prüfen; Evakuieren; Kältemittel Einfüllen - Bitzer CSH6553-35Y Operating Instructions Manual

Semi-hermetic compact screw compressors
Hide thumbs Also See for CSH6553-35Y:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.1 Druckfestigkeit prüfen
Kältekreislauf (Baugruppe) entsprechend EN378-2 prü-
fen (oder gültigen äquivalenten Sicherheitsnormen).
Der Verdichter wurde bereits im Werk einer Prüfung auf
Druckfestigkeit unterzogen. Eine Dichtheitsprüfung ist
deshalb ausreichend, siehe Kapitel Dichtheit prüfen,
Seite 8. Wenn dennoch die gesamte Baugruppe auf
Druckfestigkeit geprüft wird:
GEFAHR
Berstgefahr durch zu hohen Druck!
Prüfdruck darf die maximal zulässigen Drücke
nicht überschreiten!
Prüfdruck: 1,1-facher Druck des maximal zuläs-
sigen Betriebsdrucks (siehe Typschild). Dabei
Hoch- und Niederdruckseite unterscheiden!
4.2 Dichtheit prüfen
Kältekreislauf (Baugruppe) als Ganzes oder in Teilen
auf Dichtheit prüfen – entsprechend EN378-2 (oder gül-
tigen äquivalenten Sicherheitsnormen). Dazu vorzugs-
weise mit getrocknetem Stickstoff einen Überdruck er-
zeugen.
Prüfdrücke und Sicherheitshinweis beachten, siehe Ka-
pitel Druckfestigkeit prüfen, Seite 8.

4.3 Evakuieren

▶ Ölheizung einschalten.
▶ Vorhandene Absperr- und Magnetventile öffnen.
▶ Die gesamte Anlage einschließlich Verdichter auf
Saug- und Hochdruckseite mit Vakuumpumpe eva-
kuieren.
➙ Bei abgesperrter Pumpenleistung muss ein "stehen-
des Vakuum" kleiner als 1,5 mbar erreicht werden.
▶ Wenn nötig Vorgang mehrfach wiederholen.
HINWEIS
!
!
Gefahr von Motor- und Verdichterschaden!
Verdichter nicht im Vakuum anlaufen lassen!
Keine Spannung anlegen, auch nicht zum Prü-
fen!
8
4.4 Kältemittel einfüllen
Nur zulässige Kältemittel einfüllen, siehe siehe Kapitel
Anwendungsbereiche, Seite 5.
GEFAHR
Berstgefahr von Bauteilen und Rohren durch
hydraulischen Überdruck beim Einfüllen von
flüssigem Kältemittel.
Schwere Verletzungen möglich.
Überfüllung der Anlage mit Kältemittel unbe-
dingt vermeiden!
WARNUNG
Berstgefahr durch gefälschte Kältemittel!
Schwere Verletzungen möglich!
Kältemittel nur von renommierten Herstellern
und seriösen Vertriebspartnern beziehen!
HINWEIS
!
!
Gefahr von Nassbetrieb bei Flüssigkeitseinspei-
sung!
Äußerst fein dosieren!
Druckgastemperatur mindestens 20 K über Ver-
flüssigungstemperatur halten.
Bevor Kältemittel eingefüllt wird:
▶ Verdichter nicht einschalten!
▶ Ölheizung einschalten.
▶ Ölniveau im Verdichter prüfen.
▶ Flüssiges Kältemittel direkt in den Verflüssiger bzw.
Sammler füllen, bei Anlagen mit überflutetem Ver-
dampfer evtl. auch in den Verdampfer.
▶ Gemische dem Füllzylinder als blasenfreie Flüssig-
keit entnehmen.
▶ Nach Inbetriebnahme kann es notwendig werden,
Kältemittel zu ergänzen: Bei laufendem Verdichter
Kältemittel auf der Saugseite einfüllen, am besten
am Verdampfereintritt. Gemische dabei dem Füllzy-
linder als blasenfreie Flüssigkeit entnehmen.
SB-170-10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Csh6553-50Csh6553-50yCsh6563-40yCsh6563-60Csh6563-60yCsh6583-50y ... Show all

Table of Contents