Hochspannungsprüfung (Isolationsfestigkeitsprüfung); Verdichtergehäuse Zusätzlich Erden; Betrieb; Regelmäßige Prüfungen - Bitzer CSH6553-35Y Operating Instructions Manual

Semi-hermetic compact screw compressors
Hide thumbs Also See for CSH6553-35Y:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Alle Ölheizungen haben die Schutzart IP65, wenn die
Gerätesteckdose montiert und verschraubt ist.
6.10 Hochspannungsprüfung
(Isolationsfestigkeitsprüfung)
Die Verdichter wurden bereits im Werk einer Hoch-
spannungsprüfung entsprechend EN12693 bzw. ent-
sprechend UL984 bzw. UL60335-2-34 bei UL-Ausfüh-
rung unterzogen.
HINWEIS
!
!
Gefahr von Isolationsschaden und Motorausfall!
Hochspannungsprüfung keinesfalls in gleicher
Weise wiederholen!
Eine erneute Hochspannungsprüfung darf nur mit max.
1000 V ∿ durchgeführt werden.
6.11 Verdichtergehäuse zusätzlich erden
GEFAHR
Gefahr von elektrischem Schlag durch spontane
elektrostatische Entladung mit hoher Spannung.
Schutzleitersystem sorgfältig auslegen.
▶ Bei Verdichterleistungsaufnahme ab 100 kW: Ver-
dichtergehäuse separat erden. Anschluss siehe
Maßzeichnungen, Position 16.
▶ Bei Aufstellung im Freien: Verdichter mit einem
Schutzleitersystem zur Ableitung der elektrischen
Ladung durch Blitzeinschlag ausstatten.

7 Betrieb

7.1 Regelmäßige Prüfungen
Anlage entsprechend den nationalen Vorschriften re-
gelmäßig prüfen. Dabei folgende Punkte kontrollieren:
• Betriebsdaten, siehe Kapitel Verdichteranlauf, Seite
9.
• Ölversorgung, siehe Kapitel Verdichteranlauf, Seite
9.
• Schutzeinrichtungen und alle Teile zur Überwachung
des Verdichters (Rückschlagventile, Druckgastem-
peraturfühler, Öldifferenzdruckschalter, Druckwäch-
ter etc.).
36
• Elektrische Kabelverbindungen und Verschraubun-
gen auf festen Sitz prüfen.
• Schraubenanzugsmomente, siehe Kapitel Beim
Montieren oder Austauschen beachten, Seite 38.
• Kältemittelfüllung prüfen.
• Dichtheitsprüfung.
• Datenprotokoll pflegen.
7.2 Verriegeln der Schutz- und
Überwachungsgeräte
Die Verdichter sind mit elektronischen Schutz- und
Überwachungsgeräten ausgerüstet, die bei Überlas-
tung oder unzulässigen Betriebsbedingungen verrie-
geln.
Vor dem Entriegeln die Ursache ermitteln und beseiti-
gen!

8 Wartung

Herstellerdokumentation der eingesetzten Bauteile be-
achten!
8.1 Ölwechsel
HINWEIS
!
!
Verdichterschaden durch zersetztes Esteröl.
Feuchtigkeit wird im Esteröl chemisch gebun-
den und kann durch Evakuieren nicht entfernt
werden.
Äußerst sorgsamer Umgang erforderlich:
Lufteintritt in Anlage und Ölgebinde vermeiden.
Nur originalverschlossene Ölgebinde verwen-
den!
Die aufgeführten Öle, siehe Kapitel Anwendungsberei-
che, Seite 5, zeichnen sich durch einen besonders ho-
hen Grad an Stabilität aus. Bei ordnungsgemäßer Mon-
tage bzw. Einsatz von saugseitigen Feinfiltern erübrigt
sich deshalb im Regelfall ein Ölwechsel. Bei Verdich-
ter- oder Motorschaden generell Säuretest durchfüh-
ren. Bei Bedarf Reinigungsmaßnahmen treffen: Säure-
bindenden Saugleitungsfilter (bi-direktional) einbauen
und Öl wechseln. Anlage druckseitig an der höchsten
Stelle in Recyclingbehälter entlüften. Nach einigen Be-
triebsstunden ggf. Filter und Öl erneut wechseln sowie
Anlage entlüften.
SB-170-10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Csh6553-50Csh6553-50yCsh6563-40yCsh6563-60Csh6563-60yCsh6583-50y ... Show all

Table of Contents