Inbetriebnahme; Einbau Von Elektroden Und Sensoren; Position Des Reinigungsflügels Überprüfen - Grundfos AQC-D12 Installation And Operating Instructions Manual

Potentiostatic measuring cell, compact measuring systems
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

10. Inbetriebnahme

10.1 Einbau von Elektroden und Sensoren

10.1.1 Einsetzen der Elektroden
1. Stopfen der zu verwendenden Halter (A, B) abschrauben.
2. Die Schutzkappen der Elektroden entfernen. Für den Elektro-
den-Ausbau aufbewahren.
3. Elektroden per Hand in die Halterung einschrauben.
– Bezugselektrode in Einbaustelle K einschrauben.
– pH-Elektrode in Einbaustelle A einschrauben.
– Redox-Elektrode in Einbaustelle B einschrauben.
Montage- und Betriebsanleitung der Elektroden
Achtung
beachten!
pH (A) / Redox (B)
pH (A) / Redox (B)
E
Abb. 12 Einbauplätze der Elektroden
10.1.2 Wassersensor
Der Wassersensor befindet sich direkt am Reini-
Hinweis
gungsflügel.
32
K
E
J
F
10.1.3 Temperatursensor
1. Verschlussschraube (C2) entfernen und für späteren
Gebrauch aufbewahren.
2. Pt100 Temperatursensor (C1) einschrauben (optional).
Abb. 13 Temperatursensor
10.2 Position des Reinigungsflügels überprüfen
Der Reinigungsflügel fällt heraus, wenn die Messe-
Achtung
lektrode (J) entfernt wird.
1. Sichtprüfung:
– Der Reinigungsflügel (S) muss wie abgebildet auf der Mess-
elektrode sitzen.
Abb. 14 Position des Reinigungsflügels
2. Wenn der Reinigungsflügel nicht korrekt sitzt:
– Die Messelektrode ausschrauben.
– Reinigungsflügel mit Hilfe des Zapfens in die Bohrung der
Messelektrode einführen. Der Reinigungsflügel muss frei
beweglich sein.
– Die Messelektrode vorsichtig wieder einschrauben.
C2
C
S
J

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Aqc-d13

Table of Contents