Montage; Transport Und Lagerung; Auspacken; Voraussetzungen Zur Montage - Grundfos AQC-D5 Installation And Operating Instructions Manual

Preassembled system for free chlorine with buffer dosing
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8. Montage

8.1 Transport und Lagerung

Das Gerät vorsichtig transportieren, nicht fallen las-
sen!
Achtung
Trocken lagern bei +5 °C bis +40 °C.
Elektroden bei -5 °C bis +30 °C lagern. Schutzkap-
pen mit 3-molarer Kaliumchloridlösung feucht halten.

8.2 Auspacken

Achtung
Keine Fremdkörper eindringen lassen!
Lieferumfang prüfen.
Nach dem Auspacken baldmöglichst installieren.

8.3 Voraussetzungen zur Montage

Bei Nichteinhalten der Montageanforderungen sind
Achtung
Beschädigungen des Messgerätes möglich!
Fehlerhafte Messungen sind möglich!
Der Montageort muss erschütterungsfrei, trocken, staubfrei
und frei von korrosiven, ätzenden Dämpfen oder aggressiven
Lösungsmitteln sein.
Aus Sicherheitsgründen sollte der Betreiber einen Fehler-
stromschutzschalter für den Messverstärker Conex
den Reinigungsmotor der Messzelle installieren.
Maximal zulässige Kabellänge zwischen Messzelle und Mess-
verstärker: 3 Meter.
Kontinuierliche Messwasserversorgung sicherstellen.
Der zulässige Vor- und Gegendruck des Messwassers ist ein-
zuhalten.
– Ggf. eine Druckerhöhungspumpe oder einen Druckminderer
einbauen.
8.4 Montage
Die Durchlaufarmatur ist ab Werk auf einer Montageplatte befes-
tigt.
Die Messzelle bricht, wenn die Schrauben angezo-
Achtung
gen werden! Schrauben nicht anziehen, sondern
ohne Druck anschrauben!
Die potentiostatische Messzelle bzw. das vormon-
Achtung
tierte System muss senkrecht montiert werden!
1. Vier Dübellöcher mit einem Durchmesser von 10 mm und min-
destens 60 mm Tiefe bohren. Siehe Kapitel
6.2 Maßzeichnung /
Bohrbild.
2. Montageplatte mit dem mitgelieferten Befestigungsmaterial an
der Wand befestigen. Abstand zwischen Montageplatte und
der Wand: Mindestens 20 mm.
Kabel nicht quetschen! Bitte stets den nachfolgenden
Achtung
Leitfaden bei der Montage beachten.
Wandmontage-Leitfaden für vormontiertes System
Abb. 5
AQC-D5
24

9. Inbetriebnahme

Hinweis
9.1 Wasseranschlüsse
Messwasserzulauf und Messwasserablauf anschließen.
Achtung
®
DIA und
Abb. 6

9.2 Einbau von Elektroden

Zur einfacheren Zuordnung sind die Elektroden oben farblich
markiert:
Potentiostatische Elektrode: Grün
pH-Einstabelektrode: Weiß
Redox-Elektrode: Braun.
20 mm
Warnung
Vor Montage Stromversorgung abschalten.
Warnung
Die Pufferlösung darf mit Augen oder Haut nicht in
Berührung kommen. Bei Durchführung der nachfol-
genden Schritte sind immer Schutzhandschuhe und
Schutzbrille zu tragen!
Das Gehäuse der Messzelle darf mit der Pufferlö-
sung nicht in Berührung kommen. Es besteht Korro-
sions- und Eintrübungsrisiko.
Zur Unterbindung der Heberwirkung muss der Mess-
wasserablauf ohne Gegendruck frei nach unten lau-
fen!
Wasseranschlüsse

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents