Die Tasse Vorwärmen; Den Filterhalter Einsetzen; Den Kaffee Aufbrühen - Gastroback Design Espresso Maschine Advanced S Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11. Drehen Sie den Auswahlschalter kurz nach rechts auf die Espresso-Position (ohne den
Filterhalter). Das Gerät erzeugt ein Pumpgeräusch und Dampf tritt aus dem Brühkopf.
Schalten Sie danach wieder auf die Bereitschaftsposition (Mitte).
DIE TASSEN VORWÄRMEN
12. Sobald das Gerät eingeschaltet ist, wird auch die Wärmplatte oben auf dem
Gerätedach beheizt. Stellen Sie Ihre Tassen auf die Wärmplatte, um die Tassen
vorzuheizen. Dadurch kühlt der Kaffee nicht aus, wenn er in die Tasse läuft.

DEN FILTERHALTER EINSETZEN

13. Fassen Sie den Filterhalter mit dem gefüllten Filter am schwarzen Griff und halten Sie
den Filterhalter unter den Brühkopf. Der Griff muss dabei etwa im 45° Winkel schräg
nach links vorne zeigen.
14. Drehen Sie den Filterhalter nach rechts (gegen den Uhrzeigersinn), so dass der Griff
etwa rechtwinklig nach vorne weist. Der Filterhalter wird dadurch druckdicht am
Gerät verriegelt.
DEN KAFFEE AUFBRÜHEN
Sobald das Gerät die richtige Temperatur erreicht hat, verlischt die rote Heizkontrolllam-
pe (HEATING).
15. Vergewissern Sie sich, dass die Tropfschale und das Rost richtig eingelegt sind.
16. Stellen Sie eine oder zwei vorgewärmte Tassen unter den Filterhalter.
17. Drehen Sie den Auswahlschalter nach rechts auf die Espresso-Position. Nach ein
paar Sekunden läuft der Kaffee automatisch aus dem Filterhalter. Ein Pumpgeräusch
ist dabei zu hören.
18. Drehen Sie den Auswahlschalter wieder zurück in die Bereitschaftsposition, sobald
die gewünschte Menge in die Tasse gelaufen ist. Dadurch wird der Brühvorgang
beendet.
Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt das Gerät betriebsbereit für den Brüh-
vorgang und hält eine konstante Temperatur im Brühkopf. Sobald die Temperatur im
Brühkopf abnimmt, schaltet sich die Heizung automatisch wieder ein und die Heiz-
kontrolllampe leuchtet auf.
19. Wenn Sie keinen weiteren Kaffee aufbrühen wollen, dann drücken Sie auf die Ein/
Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten und ziehen Sie den Netzstecker. Warten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie das Gerät nach der Anleitung im Kapitel
›Pflege und Reinigung‹ reinigen.
15

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents