Gastroback Design Espresso Maschine Advanced S Operating Instructions Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• Wischen Sie eventuell auf dem Rand des Filters verschüttetes Kaffeepulver
sorgfältig ab. Der Rand muss unbedingt ganz sauber sein, damit der Filter
am Brühkopf druckdicht abschließt.
• Die Restfeuchtigkeit des Kaffeesatzes im Siebträger, die sich auf Grund
der speziellen Brühtechnik der Maschine ergibt, stellt keinesfalls eine Fehl-
funktion der Maschine dar.
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und nur für die Verwendung im Haus-
halt. Verwenden und lagern Sie das Gerät an einem sauberen, frostfreien
Ort, an dem es vor Feuchtigkeit, Nässe und übermäßiger Belastung
geschützt ist. Nicht im Freien verwenden oder lagern. Das Gerät ist nicht
für die Verwendung in fahrenden Fahrzeugen oder auf Booten geeignet.
Bewahren Sie das Gerät und alle Bauteile stets an einem für kleine Kin-
der unzugänglichen Ort auf.
• Prüfen Sie das Gerät und das Netzkabel regelmäßig auf Beschädi-
gungen. Niemals das Gerät verwenden, wenn das Gerät oder Teile
davon beschädigt oder undicht sind, übermäßigen Belastungen ausge-
setzt waren (Beispiel: Sturz, Schlag, Überhitzung oder eingedrungene
Feuchtigkeit) oder nicht mehr erwartungsgemäß arbeiten. Verwenden Sie
das Gerät nicht mehr, wenn sich während des Betriebs Wasser unter
dem Gerät sammelt. Ziehen Sie dann sofort den Netzstecker aus der
Steckdose und lassen Sie das Gerät in einer Fachwerkstatt überprüfen.
• Verwenden Sie nur Bauteile, Werkzeuge, Ersatzteile und Zubehöre für
das Gerät, die vom Hersteller für diesen Zweck vorgesehen und empfoh-
len sind. Beschädigte oder ungeeignete Bauteile können während des
Betriebs brechen, das Gerät beschädigen und/oder zu schweren Verlet-
zungen oder Sachschäden führen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät richtig und vollständig zusammen-
gesetzt ist, bevor Sie den Netzstecker in die Steckdose stecken und das
Gerät einschalten. Vergewissern Sie sich vor jeder Verwendung, dass
der Filter richtig am Brühkopf eingesetzt und gesichert ist. Das Gerät steht
während des Betriebs unter Überdruck! Drehen Sie den Auswahlschalter
immer zuerst in die Bereitschaftsposition (mittlere Position), bevor Sie den
Filter abnehmen.
• Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trockenen
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents