Betriebsprüfung; Einschaltsequenz Und Selbsttest - Nonin WristOx2 3150 Operator's Manual

Wrist-worn pulse oximeter with bluetooth wireless technology
Hide thumbs Also See for WristOx2 3150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwendung von WristOx
2
Betriebsprüfung
Wenn der WristOx
, Modell 3150, eingeschaltet wird, durchläuft er eine kurze Einschaltsequenz
2
und einen Selbsttest. Dies geschieht:
Nach dem Anbringen eines Sensors an einem Patienten (Stichprobenmodus).
Nach dem Anschließen eines Sensors an das Gerät (Sensoraktivierungs-Modus).
Zur programmierten Startzeit, wenn ein Sensor am Gerät angeschlossen ist
(Programmierte Aktivierung).
Nach Betätigen der Aktivierungstaste, während sich das Gerät im Standby-Modus
befindet.
Nach dem Trennen des Geräts von nVISION (nur bei Bluetooth-Verbindung).
Überprüfen, ob während der Einschaltsequenz alle Indikatoren angezeigt werden. Die Indikatoren
erscheinen jeweils 1 Sekunde lang in der folgenden Reihenfolge.

Einschaltsequenz und Selbsttest

1. r und Software-Version:
2. Alle Anzeige-Symbole:
3. Datum/Uhrzeit im 24-Stunden-Format (MM:TT:JJ:SS:MM)
(Beispiel: 23. April 2010, 17:57):
Monat und Tag
(MM:TT)
Falls noch keine Uhrzeit eingestellt wurde, zeigt das Gerät 01:01:10:00:00 an.
Wird irgendeiner der Indikatoren nicht angezeigt, darf das Gerät nicht verwendet werden. In
diesem Fall den technischen Kundendienst von Nonin verständigen.
, Modell 3150
Jahr
(JJ)
Stunde und Minuten
(SS:MM)
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents