Batterien - Nonin WristOx2 3150 Operator's Manual

Wrist-worn pulse oximeter with bluetooth wireless technology
Hide thumbs Also See for WristOx2 3150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Batterien

Das Gerät arbeitet mit 2 AAA Batterien.
Bei neuen alkalischen Batterien beträgt die Betriebszeit (mindestens) 53 Stunden, sofern kein
Bluetooth-Sender angeschlossen ist. Bei einem angeschlossenen Bluetooth-Gerät hängt die
Lebensdauer von der Betriebsart ab. Genaue Angaben zur Lebensdauer der Batterien siehe
„Technische Daten".
Auf der Batterieanzeige wird einer der vier folgenden Ladestände angezeigt: voll, halb, niedrig
und kritisch. Wenn der niedrige Batteriestand erreicht wird, müssen die Batterien ausgetauscht
werden. Bei niedrigem Batteriestand kann das Gerät noch mindestens 10 Minuten betrieben
werden, bevor der kritische Ladestand erreicht wird. Die tatsächliche Batterielaufzeit hängt von
der Verwendung des Bluetooth-Senders ab. Im kritischen Batteriestand:
Blinkt die Batterieanzeige
Werden vom Gerät keine Patientendaten mehr überwacht oder aufgezeichnet
Gehen die Uhrzeiteinstellungen verloren
Kehrt das Gerät in den Stichproben-Modus zurück
Beim Batteriewechsel bei niedrigem Ladestand bleiben Uhrzeit und Datum noch bis zu 30
Sekunden im Speicher erhalten. Nach dem Batteriewechsel muss während der Einschaltsequenz
geprüft werden, ob Uhrzeit und Datum auf der Anzeige richtig eingestellt sind. Mithilfe der
nVISION-Software die Uhrzeit synchronisieren und den Betriebsmodus ändern (siehe „Zugriff auf
die nVISION-Einstellungen" auf Seite 33 enthalten).
Wird das Gerät mehr als 1 Monat nicht benutzt, alle Batterien herausnehmen und den Sensor
abtrennen. Falls das Gerät nicht benutzt wird, haben die Batterien eine Lebensdauer von etwa
9 Monaten.
HINWEISE:
• Dieses Gerät verfügt über einen nichtflüchtigen Speicher. Das Herausnehmen oder
Wechseln der Batterien wirkt sich nicht auf die im Speicher des Geräts abgelegten Daten
aus. Die gespeicherten Daten bleiben im Speicher erhalten, bis sie durch neuere Daten
überschrieben oder über die nVISION-Software (Version 6.3 oder höher) aus dem Speicher
gelöscht werden.
• Werden die Batterien gewechselt, während Daten aufgezeichnet werden, wird die
Aufzeichnungssitzung geschlossen, dabei kann ein Teil der Daten dieser Sitzung
verlorengehen. Die beendete Aufzeichnungssitzung wird beim nächsten Einschalten des
Geräts mit der dann jeweils aktuellen Uhrzeit/Datum protokolliert.
• Um eine mögliche Beschädigung der Batteriezelle bei allen Batterietypen zu vermeiden,
müssen die Batterien aus dem Gerät genommen werden, sobald der Indikator für kritischen
Batteriezustand angezeigt wird. Wenn die wiederaufladbaren Batterien bei einem kritisch
schwachen Batteriezustand im Gerät verbleiben, verringert sich die Betriebszeit der Batterie.
• Gehen die Uhrzeiteinstelllungen verloren, werden Datum und Uhrzeit wieder auf
01:01:10:00:00 zurückgesetzt.
12
Einführung

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents