Sensoraktivierungs-Modus; Programmierte Aktivierung; Abbildung 2. Vergleich Vollanzeige/Teilanzeige - Nonin WristOx2 3150 Operator's Manual

Wrist-worn pulse oximeter with bluetooth wireless technology
Hide thumbs Also See for WristOx2 3150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Betriebsarten
HINWEIS: Wenn das Gerät einen Sensorfehler entdeckt (Sensorversagen, falsche
Ausrichtung oder nicht mit dem Monitor kompatibel) oder kein Pulsoximetriesensorsignal
mehr erkannt wird, schaltet das Gerät nach 3 Minuten in den Standby-Modus um.

Sensoraktivierungs-Modus

Der Sensoraktivierungs-Modus kann über die nVISION-Software ausgewählt werden. In diesem
Modus schaltet sich das Gerät ein, wenn die Aktivierungstaste betätigt oder ein Sensor
abgetrennt und wieder angeschlossen wird. Dieser Modus ist hilfreich, wenn ein Sensor
verwendet wird, der sich nicht so einfach von der Anlegestelle entfernen lässt (z. B. Einmal- oder
Wrap-Sensor).
HINWEIS: Der Sensor braucht nicht an einem Finger befestigt zu werden, um das Gerät
einzuschalten.
Falls 10 Minuten lang kein Sensor verwendet bzw. nur ein unzureichendes Pulssignal empfangen
wird, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus um. Zum Wiedereinschalten des
Geräts die Aktivierungstaste drücken, oder den Sensor abtrennen und erneut anschließen.
In diesem Modus ist sowohl Vollanzeige als auch Teilanzeige möglich (siehe Abbildung 2 für einen
Vergleich der Anzeigen). Im Teilanzeigemodus sind die SpO
ausgeblendet. Der Anwender sieht nur die Batterie-Ladestandsanzeige und die
Pulsstärkenanzeige-Animation.
Vollanzeige

Programmierte Aktivierung

Die Programmierte Aktivierung kann über die nVISION-Software ausgewählt und eingestellt werden.
Mithilfe der Software kann der Anwender Beginn und Ende von bis zu drei Sitzungen programmieren.
Nach der Programmierung erscheint die nächste Startzeit alle 30 Sekunden im Format HH:MM auf
der LCD-Anzeige.
VORSICHT: Wenn bei der Verwendung der nVISION Software die Uhrzeit im
!
Programmmodus eingestellt wird, müssen alle eingestellten Zeiten und Daten als
gültig bestätigt werden.
Zur Verwendung dieses Modus muss ein Sensor angeschlossen sein.
Wenn sich das programmierte Gerät im Standby-Modus befindet und die Aktivierungstaste
betätigt wird, werden der Bluetooth-Sender und das Gerät für 3 Minuten aktiviert. Während dieser
Zeit können Messungen durchgeführt und Werte abgespeichert werden. Nach 3 Minuten kehrt
das Gerät in den Standby-Modus zurück.
Abbildung 2: Vergleich Vollanzeige/Teilanzeige
- und Herzfrequenz-Anzeigen
2
Teilanzeige
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents