Ethernetschnittstelle
combiSENSOR
6.
Ethernetschnittstelle
Besonders hohe Auflösungen erreichen Sie, wenn Sie die Messwerte in digitaler Form
über die Ethernetschnittstelle auslesen.
Verwenden Sie dazu die beiliegende Runtimeversion auf CD-ROM, siehe Kap. 6.5, oder
ein eigenes Programm. Micro-Epsilon unterstützt Sie mit dem Treiber MEDAQLib, der
alle Befehle für den Controller KSS6380 enthält. Nähere Hinweise finden Sie auf der
beiliegenden CD oder im Internet unter www.micro-epsilon.de/software "Standardappli-
kationen > MEDAQlib".
6.1
Hardware, Schnittstelle
Die Messwerterfassung aller Kanäle läuft synchron.
Verbinden Sie den Controller mit einer freien Ethernet-Schnittstelle am PC. Verwen-
den Sie dazu ein Crossover-Kabel.
Für eine Verbindung mit dem Controller benötigen Sie eine definierte IP-Adresse der
Netzwerkkarte im PC. Wechseln Sie in die Systemsteuerung\Netzwerkverbindungen.
Legen Sie gegebenenfalls eine neue LAN-Verbindung an. Fragen Sie dazu Ihren Netz-
werkadministrator.
Abb. 9 LAN-Verbindung eines PC's
Definieren Sie in den Eigenschaften der LAN-Verbindung folgende Adresse:
IP-Adresse: 192.168.0.1
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Wählen Sie "Eigenschaften"
Seite 17
Need help?
Do you have a question about the combiSensor KSH5 and is the answer not in the manual?
Questions and answers